Achtung: In deinem Browser ist JavaScript entweder nicht installiert oder deaktiviert. Einige Funktionen dieser Seite stehen daher leider für dich nicht zur Verfügung.

Login

Benutzeranmeldung

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Kennwort vergessen?

Coppelius - Rockshow mit klassischen Instrumenten


Autor Nachricht
Verfasst am: 15. 12. 2005 [21:42]
Vrost
Themenersteller
Dabei seit: 30.11.2005
Beiträge: 331
[b]Coppelius[/b:2077437954]

www.coppelius-band.de/

[img]http://www.coppelius-band.de/images/band/002.jpg[/img:2077437954]

Coppelius kommen aus Berlin und machen Metal. Ja, Metal, aber nicht den herkömmlichen, sondern Metal mit Klarinette, Cello und Kontrabass. Und das hört sich einfach nur geil an! Im Set sind sowohl eigene Stücke, als auch Cover (z.B. von Iron Maiden und Motörhead). In Berlin haben sich die Jungs aus dem frühen 19. Jahrhundert schon einen ordentlichen Fankreis erspielt, der auch stilecht mit Zylinder auftaucht.

Bisher sind 3 Demos draußen, die alle nur über die Homepage erhältlich sind.

Coppelius haben zuletzt als Vorband von Subway to Sally für Furore gesorgt, DENN Coppelius entfalten erst live ihr wahres Potenzial. Da wirkt gebangt, mit Klarinette durchs Publikum gemosht, Absinth und Sekt ins Publikum gereicht, lustige Geschichten erzählt, dem Schlagzeuger geholfen, dem Cellisten der Mantel abgenommen usw. usf.
Zuletzt habe ich sie auf einem Solo-Konzert 2,5 Stunden spielen sehen - grandios !

Übe dich in Fantasie, die alte Kunst, gebrauche sie.
Verfasst am: 15. 12. 2005 [21:59]
alex
Alex
Dabei seit: 24.11.2005
Beiträge: 3891
Jaa, die hab ich auch as Subway to Sally Vorband gesehen ...
Ein wenig sonderbar, die Menschen icon_smile.gif

Dieser "Butler" ist ganz lustig, hat aber irgendwie nciht wirklich en Aufgabe, außer Headbangne und Ansagen machen, oder? War ganz lusig, werde mir aber keine CD zulegen icon_smile.gif
Verfasst am: 15. 12. 2005 [22:02]
Vrost
Themenersteller
Dabei seit: 30.11.2005
Beiträge: 331
In einigen Songs singt er auch Bastille (der Butler) auch icon_wink.gif
Aber für die Show unverzichtbar.
Hab erst am Samstag wieder mit ihm gequatscht, ein nettes Kerlchen icon_wink.gif

Genial war auch, dass Coppelius keine Setlist hatten, sondern das Publikum die nächsten zu spielenden Songs aus einem Zylinder gezogen hat (also Zettel mit Songtiteln drauf). Hat mich doch sehr beeindruckt.

Und Nobu (Schlagzeug) und Caspar (Klarinette) seh ich erst morgen wieder, aber dazu mehr in einem anderen Thread icon_wink.gif

Übe dich in Fantasie, die alte Kunst, gebrauche sie.
Verfasst am: 17. 12. 2005 [14:05]
Maija
Dabei seit: 11.12.2005
Beiträge: 17
Ich habe "To my creator" letztens ein paar Mal gehört, und muss sagen, dass 1916 mir sehr gefällt (wer singt denn da? Das kann nicht Max sein, oder?). Sonst ist Coppelius wirklich eine Live-Band, die Spaß machen, und das obwohl mir die Musik immer noch nicht so super gefällt.
Verfasst am: 17. 12. 2005 [14:58]
mordred
Ben(jamin V.)
Dabei seit: 06.12.2005
Beiträge: 575
1916 ?! Ist das ein Motörhead Cover ?!

"God fucked you, my friend." - Eddie Dean

"First come smiles, then comes lies. Last is gunfire." - Roland Deschain
Verfasst am: 17. 12. 2005 [15:23]
Vrost
Themenersteller
Dabei seit: 30.11.2005
Beiträge: 331
Ja, 1916 ist ein Motörhead-Cover icon_wink.gif

@ Maija
Ist glaube das ist der werte Herr Graf ...

Übe dich in Fantasie, die alte Kunst, gebrauche sie.
Verfasst am: 20. 12. 2005 [17:44]
Skepnad
Dabei seit: 01.12.2005
Beiträge: 71
Der Gesang ist gewöhnungsbedürftig. Ansonsten gute Musik. Muss aber wohl noch mehr von ihnen hören um richtig rein zu finden.

http://oenothera.de/midgardforum/grafiken/banner_klein.jpg
Verfasst am: 23. 03. 2006 [07:33]
Lord Peppi
Dabei seit: 23.03.2006
Beiträge: 214
also als Vorband von STS haben sie mir damals in Düsseldorf auch sehr gut gefallen, auch die Iron Maiden Zitate, oder wenn ich mich recht entsinne wurde auch KILLERS gespielt, waren klasse...
Verfasst am: 23. 03. 2006 [14:34]
Vrost
Themenersteller
Dabei seit: 30.11.2005
Beiträge: 331
Ja, Killers, Phantom Of The Opera und Transylvania gehören zum Repertoire icon_wink.gif

Ich seh Coppelius zum 3. Mal am 21.4. im Potsdamer Lindenpark icon_biggrin.gif

Übe dich in Fantasie, die alte Kunst, gebrauche sie.



Kein ausverkaufter, aber stimmungstechnisch überragender Tourauftakt

Stormwarrior und Elixir sind leider raus

Kokain und Flachmänner zum verspäteten Jubiläum

Das bisher beste Konzert des Jahres

Waldbühne lädt bei freiem Eintritt ein

Von Erinnerungen, Rückblicken und Genuss

Wolken mit Gesichtern oder Jesus auf einem Pfannkuchen

Hinzu kommen Borknagar, Wolfheart und Hinayana

Neues Album und Tour im nächsten Jahr