Achtung: In deinem Browser ist JavaScript entweder nicht installiert oder deaktiviert. Einige Funktionen dieser Seite stehen daher leider für dich nicht zur Verfügung.

Login

Benutzeranmeldung

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Kennwort vergessen?

Gabriel Burns


Autor Nachricht
Verfasst am: 09. 12. 2009 [15:29]
homersimpson
David N.
Themenersteller
Dabei seit: 09.03.2008
Beiträge: 1910
Hört das hier irgend jemand? Absolut geniales Hörspiel mit tollen Sprechern, geht in Richtung Mystery und hat eine total düstere, beklemmende Atmosphäre. Bis jetzt sind 33 Folgen erschienen, die 32. und 33. hab ich noch nicht gehört, weil ich erst mal wieder von vorne angefangen habe (bin jetzt bei Folge 16). Das Ganze wird nämlich immer komplexer und es wird daher zunehmend schwerer, die Zusammenhänge zu kapieren.
Aber allein die Stimmung ist einzigartig. Wenn man abends im Bett liegt und das hört - das hat schon was icon_wink.gif
Eine Inhalts- und Personeneangabe muss ich jetzt denke ich nicht unbedingt geben, das kann man auch bei wikipedia nachlesen bzw. auf den Seiten
www.gabriel-burns.net und www.experiment-stille.de
Hörspiele sind sowieso geil, wie ich finde und Gabriel Burns ist qualitativ momentan so ziemlich das Beste, was es gibt. Allein Jürgen Kluckert (Synchronstimme von Morgan Freeman) als Erzähler ist ein einziger Genuss!

"The only thing worse than a record company which takes no interest in a group is a record company that takes interest in a group."
(Robert Fripp)

"The whole problem with the world is that fools and fanatics are always so certain of themselves, and wiser people so full of doubts."
(Bertrand Russell)
Verfasst am: 11. 12. 2009 [17:09]
olli
Oliver Held
Dabei seit: 17.11.2007
Beiträge: 641
Jap, das kenne ich. Hab die Serie ca. bis Folge 14/15 gehört es dann jedoch aufgegeben...die Effekte und die Sprecher / Story sind zwar echt hochkarätig, allerdings werden in den Dialogen immer extrem viele, für meinen Geschmack ZU lange Pausen gemacht...in denen ich dann echt JEDES mal einschlafe wenn ich so ein Hörspiel total kaputt abends im Bett höre.
Da ich dann auch nach mehreren Anläufen so manches Hörspiel noch nicht durch hatte, hab ichs dann irgendwann aufgegeben, da mir dann auch die Zusammenhänge fehlten, wenn ich im Halbschlaf irgendwo nicht richtig zugehört habe.
Da hör ich lieber sowas wie John Sinclair 2000 oder Faith Van Helsing, die Sprecher, die Stories und die Effekte sind kein bisschen schlechter als bei GB. Und irgendwie hat man mehr Action, da penne ich net so leicht bei ein..die sind halt eher auf das "Schlag-Auf-Schlag"-Prinzip konzipiert find ich^^


Achja und was ich auch total super finde, ist, wenn man morgens um 3 Uhr schön besoffski nach Hause kommt und dann noch einen krassen Fressflash bekommt. Dann schiebe ich mir öfters mal um die Uhrzeit einfach ne Tiefkühlpizza in den Ofen und höre dann während ich so in der Kche rumgammle übern MP3-Player Comedy-CDs á la Dieter Nuhr & Co...das ist echt ne feine Sache, kann ich dir nur empfehlen icon_biggrin.gif

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 11.12.2009 um 17:12.]
Verfasst am: 11. 12. 2009 [17:19]
homersimpson
David N.
Themenersteller
Dabei seit: 09.03.2008
Beiträge: 1910
John Sinclair 2000 ist auf jeden Fall auch ziemlich cool, vor allem sehr humorvoll (da hat Ben doch mal ein Special drüber gemacht). Inhaltlich ist es natürlich nicht sonderlich anspruchsvoll, da verlangt Gabriel Burns schon mehr Aufmerksamkeit.
Die Pausen bei GB sind oft lang, aber das macht natürlich die Atmosphäre aus. Und spannend ist es und oft ziemlich hart (die FSK 12 ist definitiv ein Witz).
Aber das mit dem Einpennen kenne ich *g* Ich mach's schon immer so, dass ich den Computer so einstelle, dass er automatisch runterfährt, wenn das Hörspiel zu Ende ist, falls ich dann schon penne, hehe. Dann mache ich am nächsten Abend die Hälfte des Hörspiels an, das ich verpennt habe, ziehe die nächste Folge gleich mit dazu, sodass es dann meistens darauf hinausläuft, dass ich immer zwei Hälften von zwei Hörspielen höre icon_wink.gificon_razz.gif

Was ich übrigens auch noch empfehlen kann, ist Offenbarung 23 - zumindest bis Folge 29. Danach wurde der Autor gewechselt und jetzt soll das alles nur Müll sein (sieht man zumindest anhand der Kundenrezensionen bei amazon.de; ich selbst hab die neueren Folgen nicht gehört, schon aus Protest).
Grundsätzlich aber war das mal eine coole Serie, in der es um Verschwörungstheorien geht. Die ist aber auch unfassbar komplex, da muss man wirklich sehr aufmerksam zuhören.

Hm, besoffen abends Comedy? Das mache ich eher an, wenn ich ordentlich einen durchgezogen habe icon_wink.gif. Wenn ich besoffen nach Hause komme, läuft es meistens schon auf Hörspiele hinaus - aber da penne ich eigentlich immer schon nach zwei Minuten ein *g*
Und einmal ist mir bei so einer Tiefkühlpizza-Aktion auch eine Pizza verbrannt, weil ich eingeratzt bin. Das stank noch Tage und das Vieh war kohlrabenschwarz. Oder ich bin mal mit 'nem angebissenen Brot in der Hand eingeschlafen.
Ähm, ich glaube, wir müssen einen eigenen Thread für Besoffenen-Storys und ähnliches aufmachen icon_lol.gif

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 11.12.2009 um 17:25.]

"The only thing worse than a record company which takes no interest in a group is a record company that takes interest in a group."
(Robert Fripp)

"The whole problem with the world is that fools and fanatics are always so certain of themselves, and wiser people so full of doubts."
(Bertrand Russell)
Verfasst am: 11. 12. 2009 [17:27]
olli
Oliver Held
Dabei seit: 17.11.2007
Beiträge: 641
Offenbarung 23 war göttlich!!! Da waren so geniale Folgen bei, ich war nach fast allen total perplex. Ich habe mir auch schon die erste Folge der "Neuen Offenbarung" angehört und....spars dir. Du verpasst echt nix, das ist nur noch ein chaotischer TKKG-Abklatsch mit etwas älteren Hauptpersonen. Bei Offenbarung 23 hatte ich das Problem mit dem einschlafen allerdings eher weniger...meist waren die Folgen auch einfach so unfassbar spannend, dass ich direkt morgens nach dem Aufwachen den MP3-Player eingeschaltet hab und unbedingt weiterhören musste, wie es nun weitergeht.. Wenn man allerdings schon von seinen Lieblingsserien alles durchgehört hat, kann ich die Serien Jack Slaughter oder Jac Longdong empfehlen, sind auch klasse produziert und verfügen über einen einzigartigen kranken Horror-Humor icon_smile.gif

Nachtrag:
hehe geile Geschichte. Nee da mit den Pizzen passe ich schon immer ordentlich auf dass ich nicht einschlafe und mache solange der Ofen noch an ist, gar nicht erst die Augen zu um nicht Gefahr zu laufen, einzuschlafen. Aber ich kenne jemanden, der ist mal auf der Treppe eingeschlafen und hatte noch Bratkartoffeln im Mund.... icon_biggrin.gificon_biggrin.gif Wäre wohl tatsächlich mal an der Zeit für einen Besoffski-Stories-Thread icon_biggrin.gif

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 11.12.2009 um 17:29.]
Verfasst am: 11. 12. 2009 [17:33]
homersimpson
David N.
Themenersteller
Dabei seit: 09.03.2008
Beiträge: 1910
olli schrieb:

Aber ich kenne jemanden, der ist mal auf der Treppe eingeschlafen und hatte noch Bratkartoffeln im Mund....


icon_lol.gificon_lol.gificon_lol.gificon_lol.gificon_lol.gificon_lol.gificon_lol.gificon_lol.gificon_lol.gificon_lol.gificon_lol.gificon_lol.gificon_lol.gificon_lol.gificon_lol.gif
Ich liege hier gerade am Boden - wie geil ist das denn bitte?

Aber zu 'nem eigenen Thread: Mir fällt ein, so was ähnliches gibt es ja schon hier: http://www.the-pit.de/your-pit/forum/home/?tx_mmforum_pi1[action]=list_post&tx_mmforum_pi1[tid]=1396&tx_mmforum_pi1[fid]=40

Da hab ich mich auch schon mit meiner besten Story verewigt icon_biggrin.gif

"The only thing worse than a record company which takes no interest in a group is a record company that takes interest in a group."
(Robert Fripp)

"The whole problem with the world is that fools and fanatics are always so certain of themselves, and wiser people so full of doubts."
(Bertrand Russell)



Kein ausverkaufter, aber stimmungstechnisch überragender Tourauftakt

Stormwarrior und Elixir sind leider raus

Kokain und Flachmänner zum verspäteten Jubiläum

Das bisher beste Konzert des Jahres

Waldbühne lädt bei freiem Eintritt ein

Von Erinnerungen, Rückblicken und Genuss

Wolken mit Gesichtern oder Jesus auf einem Pfannkuchen

Hinzu kommen Borknagar, Wolfheart und Hinayana

Neues Album und Tour im nächsten Jahr