Verfasst am: 16. 08. 2008 [13:26]
|
Lost Heart
Dabei seit: 24.11.2005
Beiträge: 888
|
Hallo zusammen...
Da habe ich eben schon ein "langes Gesicht" gemacht, als ich gerade folgende Meldung auf der HP einer meiner Lieblingsbands, Umbra et Imago, lass:
[i]Liebe Freunde, Fans und Aktivisten der ersten Stunde,
Es hat lange gedauert, bis wir uns wieder bei Euch melden, es war nicht unser Wille, das Leben ist eben kein ruhiger Fluss…
Wir haben sehr viel Staub gefressen die letzten zwei Jahre, aber nun scheint uns Fortune wieder hold zu sein.
Wir haben seit MAI 08 endlich wieder einen Club, der nicht nur ein einmaliges Ambiente besitzt, sondern dazu dient, uns als KÜNSTLER, die wir alle sind, zu verwirklichen, Kollegen Gastfreundschaft zu erweisen und mit unseren Freunden keine weitere DISCO zu servieren, sondern wieder an den Wurzeln unabhängige Kunst zu liefern.
Wenn ich nun ein wenig Interesse geweckt haben sollte, dann informiert Euch unter
www.kulturruine.de www.locco-barocco.de www.pain-ball.de
und seid unsere Gäste - wir freuen uns auf Euch!!!!
Nun haben wir den Kopf wieder frei und es ist soweit - UMBRA ET IMAGO geht ab OKTOBER 08 wieder ins Tonstudio.
Wir werden mit dem 10ten Studio Album 2009 das LETZTE ALBUM abliefern!!!!!
Eine Ära wird zu Ende gehen…..
Nein, wir LÖSEN UNS NICHT AUF, Umbra et Imago bleibt weiter am Start, mit dem Unterschied, dass wir KEIN ALBUM mehr machen werden. Unserer Meinung nach ist die Zeit und auch die Wertigkeit für CDs oder Alben nicht mehr gegeben, denn es ist nicht möglich, Qualität zu liefern ohne eine Menge Geld zu verlieren, und ein Major-Deal kommt für uns nicht in Frage.
So laden wir Euch ein, feiert mit uns diesen Meilenstein, zelebriert mit uns das Ende einer Ära, wir würden uns sehr freuen.
Das Album wird den Arbeitstitel „Discedere et Redire?“ tragen, was soviel wie “Auseinandergehen und Zurückkommen?“ bedeutet. Lateinisch haben wir begonnen, Lateinisch wollen wir diese Ära beenden…
Wir haben vor, mit einem klassischen Opernchor zu arbeiten, es soll ein Album werden, das unser bisheriges Schaffen krönt, wir hoffen, dass wir dieses Versprechen auch einlösen können.
Ich persönlich arbeite gerade an einer Lesetour, derzeit nutzen wir unser LOCCO BAROCCO sozusagen als Labor….wir hoffen, noch im Dezember oder Januar damit auf Tour gehen zu können, bisher haben wir das Programm im Kasten, aber noch keine Veranstalter gebucht….also gemach liebe Freunde….aber ich persönlich brenne sehr darauf…..
Titel der Lesung, die etwa 2 Stunden Material beinhaltet: Infantil ist nicht immer kindisch ...oder…. Mozart liest sich durch Villon, Nietzsche und alles mit seinem Kopf! Dazu wird es akkustische Begleitung geben, die Spielorte sind bestuhlt.
Ich würde mich sehr freuen, Euch zahlreich begrüßen zu dürfen.
UMBRA ET IMAGO wird dieses Jahr noch 3 Festivals bespielen dürfen, die genauen Termine könnt ihr den Tourdaten entnehmen.
Mit der neuen Platte werden wir auch ein neues Design ins Netz stellen, das halten wir für sinnvoll, denn wir sind Musiker und keine Webdesigner, das meinen wir nicht zynisch, es ist einfach Tatsache.
So gehabt Euch wohl, behaltet uns im Sinn oder noch besser im Herzen, das wünschen wir uns von Euch..
Welches Medium in Zukunft als Tonträger sozusagen den Ton angibt, weiß derzeit nicht einmal die Musikindustrie, geschweige denn wir! Deshalb üben wir uns in Geduld, aber wir geben uns und auch Euch ein Ziel, das kommende Jahr wird unser aller Jahr…
In diesem Sinne grüßen Euch Mozart und alle geschätzten Mitglieder von UMBRA ET IMAGO[/i:aa92fb1723]
( www.umbraetimago.de )
Okay, die Band löst sich nicht auf - aber dennoch auf neue Alben verzichten zu müssen, finde ich schon sehr krass...
Aber auf der anderen Seite kann ich die Gründe auch sehr gut verstehen und nachvollziehen: denn gerade als "nonkonforme Band" ist man eben besonders auf (legale!) Absätze seiner Alben angewiesen. Doch kann dies nicht mehr gewährleistet werden - ja, dann müsste man in der heutigen Zeit wirklich schon einen "Secher im Lotto" ergattert haben oder die Musik wirklich nur noch als reines "Hobby" betrachten und statt dessen mit anderer Arbeit sein Geld nach Hause bringen (wobei ich allerdings beide Optionen als ziemlich kritisch/unwahrscheinlich ansehe).
Klar, viele Bands kommen und gehen... Aber das gerade Umbra et Imago - welche über so lange Zeit, so viel in die deutsche Gothic Szene investiert haben - nun das "Handtuch werfen", hat mich schon bitter getroffen... Und vor allem sollte es abermals stark zu denken geben, wo das ganze in unserer "ach so freien" Gesellschaft noch hinführen soll, wenn man sich seine Hobbys, Interessen und Fähigkeiten wirklich nur noch leisten kann, wenn man das "nötige Kleingeld" in der Tasche hat. :?
In diesem Sinne...
Lost Heart
range">Das Leben ist eine Baustelle...
|