Achtung: In deinem Browser ist JavaScript entweder nicht installiert oder deaktiviert. Einige Funktionen dieser Seite stehen daher leider für dich nicht zur Verfügung.

Login

Benutzeranmeldung

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Kennwort vergessen?

Buchtipp: "Fünf Jahre meines Lebens"


Autor Nachricht
Verfasst am: 27. 05. 2007 [13:03]
Lost Heart
Dabei seit: 24.11.2005
Beiträge: 888
Gestern Abend habe ich das Buch/die Biographie "Fünf Jahre meines Lebens - Ein Bericht aus Guantanamo" zu Ende gelesen.


Es erzählt die fassungslose Geschichte des fälschlicherweise als "Bremer Taliban" bekannt gewordenen Deutsch-Türken Murat Kurnaz, der am 1. Dezember 2001 in der Nähe von Peschawar festgenommen wurde. Kurnaz wollte an diesem Tag wieder mit dem Flugzeug zurück zu seiner Familie nach Deutschland fliegen, nachdem er zuvor in Pakistan eine Koranschule besuchte.

In der Zeit von Februar 2002 - August 2006 wurde Kurnaz mit anderen Gefangen im US-Militärlager Guantanamo auf Kuba eingesperrt und permanenter Folter unterzogen (u.a. Isolationshaft, Schlafentzug, Schläge, Demütigungen, sexuelle Belästigung... bis hin zur Schändung des Korans und "Zwangsamputationen" bei einigen Mitgefangenen).

Zusammen mit dem renomierten Publizisten Helmut Kuhn, ist diese erschütternde Leidensgeschichte Kurnaz über das "System Guantanmo" diesen April im Verlag "Rowohlt Berlin" erschienen und hat nicht umsonst durchgehend positive Kritiken geerntet...

Auf 286 Seiten wird ziemlich haargenau nach verfolgt, wie Kurnaz überhaupt in diesen Strudel aus "Verwechslung, Wahnsinn und Paranoia" kommen konnte... Letztendlich muss sagar wirklich gesagt werden: Murat Kurnaz war einfach "zur falschen Zeit, am falschen Ort gewesen". Was ihn daraufhin 5 Jahre seines Lebens kostete!

Die Berichte und Schilderungen sind sehr intensiv geschrieben; verzichten aber dennoch auf expliziete Greueltaten und Hasstriaden... Dennoch bekommt man als Leser des öfteren einen "dicken Klos im Hals", wenn mehr und mehr klar wird, das Menschenrechte auf Guantanamo aber auch wirklich gar keinen Wert besitzen und alles nur darauf ausgerichtet ist, die Menschen mental systematisch zu brechen.

Entsprechend muss nicht extra erwähnt werden, das die amerikanische Regierung und deren Militär eine alles andere als gute Figur abgeben... Aber auch der heutige, deutsche Aussenminister Frank-Walter Steinmeier, sollte sich vielleicht besser dieses Buch zu Gemüte führen, als sich ständig hinter haltlosen Aussagen zum Fall Kurnaz zu verstecken.

Abgerundet wird das Buch zudem mit einer separaten "Chronik" und Zeittafel von Anfang Oktober 2001 - Ende Januar 2007. Ein Nachwort gibt es indes von den beiden "Stern" - Autoren Uli Rauss und Oliver Schröm (vom März 2007).

Mein definitiver Lesetipp, zum nachdenken und politisch hinterfragen!


LG,
Lost Heart

range">Das Leben ist eine Baustelle...



Kein ausverkaufter, aber stimmungstechnisch überragender Tourauftakt

Stormwarrior und Elixir sind leider raus

Kokain und Flachmänner zum verspäteten Jubiläum

Das bisher beste Konzert des Jahres

Waldbühne lädt bei freiem Eintritt ein

Von Erinnerungen, Rückblicken und Genuss

Wolken mit Gesichtern oder Jesus auf einem Pfannkuchen

Hinzu kommen Borknagar, Wolfheart und Hinayana

Neues Album und Tour im nächsten Jahr