Achtung: In deinem Browser ist JavaScript entweder nicht installiert oder deaktiviert. Einige Funktionen dieser Seite stehen daher leider für dich nicht zur Verfügung.

With Full Force 2017

Vom härtesten Acker Deutschlands hin zur Stadt aus Eisen

Das With Full Force geht in die 24. Runde und hält in diesem Jahr einiges an Neuerungen bereit. Hat sich der geneigte Hardcore-oder Metalfan die letzten Jahre auf das erste Juliwochenende eingeschossen, müssen Bier, Sonnencreme, Gummistiefel und alles was sonst noch so für ein Wochenende gebraucht wird, diesmal eine Woche eher gepackt werden. Und nicht nur dies, der Startschuss wird diesmal schon zum Donnerstag gegeben und beendet wird das Festival bereits zum Sonnabend.

Aber dies sind bei weiten nicht die einzigen Änderungen. Wurde im vorigen Jahr schon die Anzahl der Bühnen erhöht, gibt es nun einen weiteren Zuschlag. So stehen glattweg vier Bühnen zur Verfügung, dabei gibt man, nach der guten Erfahrung von 2016, auch dieses Jahr wieder Nachwuchsbands eine Chance, welche sich via Metal Hammer dem Voting stellen konnten. Wer die neun Slots erringen konnte, ist bislang noch nicht bekannt.

Zu guter Letzt muss man sich noch vom alten Acker verabschieden. Der Flugplatz ist passé, dafür zieht das Festival erstmalig in die „Stadt aus Eisen“ nach Gräfenhainichen. Nicht nur, dass hier ein größeres Gelände zur Verfügung steht, auch das Ambiente macht schon mal ordentlich was her. Wer sich schon mal einen Blick auf die den Lageplan werfen will, kann dies auf der Infoseite bereits tun. Klar ist allerdings auch, dass sich hier die Wege vom Campingplatz zum Gelände etwas erhöhen. Für alle, die ihre Energie lieber bei den Konzerten anstatt beim Laufen lassen wollen, stehen für 5€ Endgebühr das ganze Wochenende Shuttlebusse bereit, mit denen man ganz bequem vom Zeltplatz hin zu den Bühnen pendeln kann.

Hier alle Eckdaten auf einen Blick:

Location: Ferropolisstraße 1, 06773 Gräfenhainichen
Termin: 22.-24. Juni 2017
Tickets: 109, 95€ Wochenendticket + 25€ Parkgebühr

Wer über die vier Bühnen hämmert, steht in groben Zügen ebenfalls bereits fest. Selbst wenn noch nicht alle Bands bestätigt wurden, kann man wenigstens im musikalischen Bereich vermelden, dass alles beim Alten bleibt. Mit an Bord sind dabei auch alteingesessene Truppen wie Terror, Madball oder Die Kassierer, welche quasi schon zum With Full Force-Inventar gehören. Dagegen lassen sich mit Brooken Teeth und Val Sinestra auch wieder Festivalfrischlinge blicken, die das Publikum mit Sicherheit ordentlich aufmischen werden. Spannend dürfte für viele sicher der Auftritt von Of Mice And Men sein, die sich nun erstmals ohne ihren ausgestiegenen Fronter Austin Carlile präsentieren.

In puncto Headliner gibt es nicht viel zu meckern und hier wird vor allem auf Vielfalt gesetzt. So kann man neben den Melodic-Death-Metallern In Flames und den Trashern Kreator, die im Januar mit ihrer neuen Scheibe „Gods Of Violence“ abräumten, noch zu den Folk-Punkern von Dropkick Murphys abgehen. Selbst die Co-Headliner-Plätze bedienen mit Sepultura, Architects, Royal Republic oder Apocalyptica die verschiedensten Geschmäcker und bringen ebenso hochkarätiges Potenzial mit sich. Insgesamt kann man sich über das bisher veröffentlichte Line-Up nicht ansatzweise beschweren und damit kann man sich völlig der Vorfreude auf die 24. Runde des With Full Force hingeben.

Dies sind alle bisher bestätigten Bands:

Architects
Aborted
Adept
Airbourne
Apocalyptica
Apologies, i have none
Atari Teenage Riot
Avatar
Bad Omens
Betraying The Martyrs
Bombus
Broken Teeth
Brothers in Arms
Callejon
Carach Angren
Combichrist
Comeback Kid
Counterfeit
Cryptopsy
D.R.I.
Dark Funeral
Debauchery
Deez Nuts
Die Kassierer
Dropkick Murphys
Dust Bolt
Eis
Elsterglanz
Emil Bullsv
Equilibrium
Excrementory Grindfuckers
Four Year Strong
Goth Dethroned
In Flames
Knorkator
Kreator
Kvelertak
Madball
Ministry
Moonsorrow
Morgoth
Motionless In White
Napalm Death
Nasty
Northlane
Novelist
Obey The Brave
Of Mice & Men
Psychopunch
Rotting Christ
Royal Republic
Ryker’s
Sepultura
Shining
Silent Descent
Soilwork
Soulburn
Spasm
Suicide Silence
Swiss & Die Anderen
Tanzwut
Tausend Löwen unter Feinden
Tenside
Terror
The Black Dahlia Murder
Toxpack
Trollfest
TuXedoo
Val Sinestra
While She Sleeps
Wisdom in Chains
Wolf Down

comments powered by Disqus

Kein ausverkaufter, aber stimmungstechnisch überragender Tourauftakt

Stormwarrior und Elixir sind leider raus

Kokain und Flachmänner zum verspäteten Jubiläum

Das bisher beste Konzert des Jahres

Waldbühne lädt bei freiem Eintritt ein

Von Erinnerungen, Rückblicken und Genuss

Wolken mit Gesichtern oder Jesus auf einem Pfannkuchen

Hinzu kommen Borknagar, Wolfheart und Hinayana

Neues Album und Tour im nächsten Jahr