Das erste Juliwochenende werden sicher schon alle Core-Fans dick im Kalender angestrichen haben. Sollte jetzt noch jemand auf dem Schlauch stehen, am 04. Juli startet in Roitzschjora wieder das große Knüppeln. Nachdem zur Jubiläumsausgabe im vorigen Jahr ein Tag extra ausgegeben wurde, ist dieses Jahr wieder alles beim Alten, sprich es wird nur drei Tage der Flugplatz beben.
Hier alle Eckdaten auf einen Blick:
Flughafen Roitzschjora
Am Flugplatz 1
04509 LöbnitzDatum: 04.07.-06.07.2014
Wochenendticket: 89,95 €
Parkticket: 20€
Doch auch ohne Jubelfeier und zusätzlichen Tag, haben die Veranstalter wieder ein Line Up aufgefahren, was sich gewaschen hat. Wie versprochen, wird der ausgefallene Gig von Motörhead nachgeholt. Auch wenn man die Frühjahrstour ebenfalls absagen musste, stehen die Chancen Lemmy & Co zu sehen, derzeit wohl ganz gut. Wenn man schon bei den Headlinern des Festivals ist, darf man natürlich Volbeat und Rob Zombie nicht vergessen, dies sich ebenfalls ein Stelldichein geben.
Da Hatebreed voriges Jahr am Zusatztag spielten, und vielleicht noch nicht alle Zuschauer anwesend waren, darf dieses Konzert erneut bestaunt werden. Old-School-Hardcore gibt es von Madball zu hören. Wem dies nicht reicht und es noch einen Zacken härter braucht, kommt bei Emmure und Carnifex sicher bestens auf seine Kosten. Freudig festzustellen bleibt natürlich auch, dass sich Callejon nach ihrem „Blitzkreuz“- Erfolg nun auch endlich wieder in Roitzschjora einfinden.
Amon Amarth, Behemoth und Trivium, dies sind die Namen die besonders die Metal-Fans erfreuen dürfte. In den letzten Jahren war der Anteil dieses Genre zwar etwas nach unten gerutscht, dafür kann man sich auf die Qualität der aufgefahrenen Bands durchaus verlassen. Dies lässt sich mit Sicherheit auch über Finntroll und ihrem Folk-Metal behaupten.
Auch die Freunde des Punks kommen in diesem Jahr nicht zu kurz. Dritte Wahl, Psychopunch oder die Newcomer Rogers dürften den einen oder anderen Iro-Schnitt ordentlich wippen lassen.
Und wenn hiermit schon das Thema Frisur angeschnitten wird, kommt man unmittelbar zum Hauptproblem der letzten Jahre: Regen und Sturm. So bleibt für dieses Jahr nur zu hoffen, dass die Gummistiefel endlich im Zelt bleiben können und der Sonnencreme das Feld überlassen.
Die Running Order ist zwar noch nicht bekannt gegeben worden, aber folgende Bands wurden bisher bestätigt:
Amon Amarth
Architects
Being As An Ocean
Behemoth
Blackest Dawn
Bless The Fall
Bring Me The Horizon
Callejon
Carach Angren
Carnifex
Comeback Kid
Death Before Dishonor
Der Weg einer Freiheit
Dew Scented
Dillinger Escape Plan
Discipline
Dritte Wahl
Emil Bulls
Emmure
Eskimo Callboy
Finntroll
For The Fallen Dreams
Hatebreed
Ignite
Kataklysm
Long Distance Calling
Madball
Malignant Tumour
Massendefekt
Memphis May Fire
Milking The Goatmachine
Moonspell
Motörhead
Nail
Obey The Brave
Protest The Hero
Psychopunch
Raised Fist
Rob Zombie
Rogers
The Black Dahlia Murder
Sepultura
Shining
Stick To Your Guns
Trivium
Volbeat
Volksmetal
Wails
Walls Of Jericho
We Came As Romans
We Butter The Bread With Butter