Achtung: In deinem Browser ist JavaScript entweder nicht installiert oder deaktiviert. Einige Funktionen dieser Seite stehen daher leider für dich nicht zur Verfügung.

Winterhymn Fest 2012

... und danach geht's zur Aftershow-Party

Das erste Winterhymn Fest 2012 stimmt in die kalte Jahreszeit ein

Zum Thema

Bald soll es draußen ungemütlich werden – klirrende Kälte, Eis kratzen, Schnee schippen und besinnlich soll es demnächst obendrein auch noch sein. Doch kurz bevor die stille Zeit ihren Anfang findet und zu maßloser Völlerei und Glühweinexzessen verleitet, will man wenigstens laut, feuchtfröhlich und metallisch in den ersten Advent rutschen. Das haben sich jedenfalls die Jungs von Nothgard und Wolfchant gedacht und das Winterhymn Fest 2012 aus dem Boden gestampft. Vier Bands, darunter auch die Macher, wollen am 1. Dezember Kältexorzismus betreiben und die steifen Gebeine wieder in Wallungen bringen.

  • Winterhymn Fest 2012

  • Zeughaus Passau
  • Heiliggeistgasse 12
  • 94032 Passau
  • Eintritt: 10,00 EUR
  • Incl. Aftershow-Party: 12:00 EUR

Morgengrau (19:30 - 20:15 Uhr)

Eigentlich sollten Eiswerk das Winterhymn Fest eröffnen, doch leider entschied sich Sänger Michi aus persönlichen Gründen, vorzeitig das Mikrofon zur Seite zu legen. Eine gute Gelegenheit für Morgengrau, in den Slot einzusteigen. Viel hat man von den Corpsepaint-Benetzten zwar noch nicht gehört, aber das muss ja noch lange nichts heißen. Gegründet 2009 hielt man sich über drei Jahre als Duo über Wasser, jedoch konnten seit diesem Jahr noch zwei weitere Mitstreiter gewonnen werden und sie sich nun als komplette Band präsentieren.  Ein Album gibt es zwar noch nicht, wird allerdings bald nachgeholt. Wer jedoch vorab ein paar Kostproben benötigt, kann diese via YouTube erhaschen. 

Diabolos Dust (20:20 - 21:15 Uhr)

Einen gnadenlosen Stilmix hauen Diabolos Dust aufs Parkett. Zwar haben die Landshuter hauptsächlich den Thrash Metal zu ihrer Musik gemacht, doch ganz treu bleiben sie diesem nicht. Man wollte schon von Anfang an polarisieren und verbaute in den Songs auch Elemente von Power- und klassischem Heavy Metal, das teilweise zu starken Rhythmik- und Geschwindigkeitsschwankungen innerhalb der Titel sorgt. Live haben Diabolos Dust bereits als Support von Paul Di’Anno und auf dem Metalfest Austria 2010 viele Kritiker von ihrer Fingerfertigkeit und ihrem Können überzeugt. Nun gilt es, das Zeughaus zum Kochen zu bringen.

Nothgard (21:30 – 22:30 Uhr)

Technisch und melodisch geht es mit Nothgard weiter. Dass das, was die Death Metaller aus ihren Instrumenten quetschen, durchaus den Hörnerv vieler Metalanhänger anspricht, haben sie bereits schon bei unzähligen Liveauftritten im In- und Ausland unter Beweis gestellt. Auch ihr Debütalbum „Warhorns Of Midgard“ erntete sehr viel positive Resonanz. Seit Mitte 2012 hat man mit den Einstieg von Skaahl auf drei Gitarren aufgestockt. Mittlerweile wird an der zweiten Scheibe gebastelt, die Anfang des Jahres 2013 veröffentlicht werden soll. Vielleicht bekommt man auch kommenden Samstag vorab einige Eindrücke zu hören.

Wolfchant (22:45 – 00:00 Uhr)

Mit nur einer viertel Stunde Pause heißt es für Dom, Skaahl und Vik erneut für 75 Minuten unter dem Scheinwerferlicht zu bruzeln. Allerdings dürfte es jetzt auf dem Podest im Passauer Zeughaus ziemlich eng zugehen mit Keyboard und zwei Sängern. Jedoch haben es Wolfchant schon einmal geschafft, jeden Zentimeter der kleinen Bühne auszunutzen. Viel hat sich getan für das Septett in 2012. Mit NoiseArt Records hat man ein neues Label gefunden, unter dem das neue Werk „Embraced By Fire“ am 1. März 2013 erscheinen soll. Auch ist man nun fest für die Paganfest-Tour 2013 gebucht, aber zuerst gilt es auf dem Winterhymn ordentlich einzuheizen. Vielleicht können sich die Pagan-Metaller ebenfalls hinreißen lassen, schon vorab ein paar unveröffentlichte Stücke hören zu lassen.

After Show Party

  •  Mosher's Night

  • Cuba One
  • Stadtplatz 17
  • 94474 Vilshofen
  • Eintritt: 3,00 EUR

Nur weil das Zeughaus nun seine Pforten schließt, heißt es noch lange nicht, sich Richtung Heimat aufzumachen. Weiter soll es in das rund 20 km entfernte Vilshofen gehen, wo das Cuba One zur Mosher’s Night einlädt. Mit noch mehr Geschepper aus den Boxen geht es nun daran, zusammen mit den Musikern den Alkohlbestand deutlich zu schmälern. Na dann, auf einen feuchtfröhlichen Abschluss des ersten Winterhymn Fest 2012.

comments powered by Disqus

Kein ausverkaufter, aber stimmungstechnisch überragender Tourauftakt

Stormwarrior und Elixir sind leider raus

Kokain und Flachmänner zum verspäteten Jubiläum

Das bisher beste Konzert des Jahres

Waldbühne lädt bei freiem Eintritt ein

Von Erinnerungen, Rückblicken und Genuss

Wolken mit Gesichtern oder Jesus auf einem Pfannkuchen

Hinzu kommen Borknagar, Wolfheart und Hinayana

Neues Album und Tour im nächsten Jahr