Achtung: In deinem Browser ist JavaScript entweder nicht installiert oder deaktiviert. Einige Funktionen dieser Seite stehen daher leider für dich nicht zur Verfügung.

Amphi Festival 2011

Für alle Fans der EBM-, Industrial- und schwarzen Szene ein Muss

Das Ich wird zeigen, dass sie es noch immer voll drauf haben (hier live in Bochum)

Zum Thema

Die Idee

Das Amphi Festial jährt sich nun zum sechsten Mal. 2005 war die Geburtsstunde des schwarzen Festivals in Köln und seitdem haben zahlreiche Bands der Szene dieses Festival zum Inventar der schwarzen Szene gemacht. Auch dieses Jahr heißt es wieder: Füllt den Tanzbrunnen und zeigt allen, dass die Szene es versteht, Spaß zu haben. Warum das Amphi Festival nicht Tanzbrunnen Festival heißt? Es findet doch genau dort statt. Das erste Amphi Festival fand 2005 in Gelsenkirchen im Amphitheater im Nordsternpark statt. Es war so erfolgreich, dass der Name geblieben ist, die Location aber zu klein war.

Die Location

Der Tanzbrunnen wurde 1923 gebaut und bietet mit seinen insgesamt 30.000 qm genug Platz, um auf zwei Bühnen vielen Bands für zwei Tage ein Zuhause zu geben. Tanzen, Live Musik genießen und das immer mit dem Dom im Hintergrund, das ergibt eine Szenerie, die seinesgleichen sucht. Es gibt eine Open Air Bühne, die teilüberdacht ist und eine Bühne im Innenraum. Die Bands spielen parallel.
Hinkommen zum Tanzbrunnen kann einfacher nicht sein. Vom Hauptbahnhof Köln kann jede S-Bahn in Richtung Deutz genommen werden. Aussteigen heißt es dann schon eine Station weiter und man ist da.
Auch mit dem Auto ist die Anreise einfach, ausreichend Parkplätze stehen von Freitag 14 Uhr bis Montag 8 Uhr zur Verfügung. Das Messegelände und auch der Tanzbrunnen sind großzügig ausgeschildert.

Die Bands

Das Interessante beim Amphi Festival ist, dass es neben den Live Konzerten auch Schmankerl wie ein Klavierkonzert (Classic & Depeche), ein Akustikkonzert (Rome) oder Schauermärchen auf besondere Art und Weise vorgetragen werden (Salonorchester Weimar). Auch die Welt der Kriminalbiologie wird den Amphibesuchern auf interessante Art und Weise nahe gebracht: Dr. Mark Benecke hat sich zur Visite angekündigt.
Das aber ist nur ein Teil des Rahmenprogramms, die Bands, die sich für dieses Amphi Festival 2011 angekündigt haben, können sich sehen und hören lassen. Es ist alles dabei, von Bands die eher selten auftreten und bei denen es echt ein Zugewinn ist, diese dann live erleben zu dürfen (Ordo Rosarius Equilibrio) oder Urgesteine wie Das Ich.

Running Order

Derzeit steht noch keine Running Order fest, sobald diese verfügbar ist, wird sie an dieser Stelle nachgetragen. Was aber schon fest steht, ist welche Bands an welchem Tag spielen. Die Liste der Bands ist jedoch in alphabetischer Reihenfolge.

Samstag:

Sonntag:

Tickets

Tickets können bequem im Amphi Festival eigenen Ticketonlineshop oder in jedem Ticketvorverkaufsshop gekauft werden. Hier gibt es dann die Wahl, ob für einen Tag (Samstag oder Sonntag je 45€) oder für das Wochenende (62€) das Ticket gesichert wird.
Auch für Camping ist beim Amphi Festival gesorgt, für 19,80€ kann im Jugendpark Köln das eigene Zelt für das Wochenende aufgeschlagen werden.

comments powered by Disqus

Kein ausverkaufter, aber stimmungstechnisch überragender Tourauftakt

Stormwarrior und Elixir sind leider raus

Kokain und Flachmänner zum verspäteten Jubiläum

Das bisher beste Konzert des Jahres

Waldbühne lädt bei freiem Eintritt ein

Von Erinnerungen, Rückblicken und Genuss

Wolken mit Gesichtern oder Jesus auf einem Pfannkuchen

Hinzu kommen Borknagar, Wolfheart und Hinayana

Neues Album und Tour im nächsten Jahr