Buckethead
Brain Patrick Carroll, alias Buckethead, ist seit mehr als 20 Jahren eine der geheimnisvollsten Gestalten des Rock’n’Roll-Zirkusses. Lange Haare, ein umgedrehter Eimer auf dem Kopf (früher ein „bucket“ einer bekannten amerikanischen Hähnchenimbisskette) und eine das gesamte Gesicht verhüllende, weiße Plastikmaske sind seine Erkennungsmerkmale. Fotos, auf denen er unmaskiert zu sehen ist, sind quasi nicht existent und wenn doch, dann meist in ihrer Echtheit umstritten. Fast genauso bekannt wie für seine selbstgewählte Anonymität ist er für sein virtuoses und experimentelles Gitarrenspiel, das von einer Vielzahl in Perfektion beherrschter Techniken Gebrauch macht, sowie für seine musikalische Umtriebigkeit: Zwar ist der Mann hauptsächlich als Solokünstler aktiv; im Laufe seiner Karriere hat er allerdings auch mit so unterschiedlichen Musikern wie Guns N’ Roses, Primus, schwedischen Jazzmusikern, Ambient- und Elektro-Künstlern und dem US-amerikanischen Avantgarde-Komponisten John Zorn zusammengearbeitet.