Achtung: In deinem Browser ist JavaScript entweder nicht installiert oder deaktiviert. Einige Funktionen dieser Seite stehen daher leider für dich nicht zur Verfügung.

Rebellion: Whiskyspecial mit Tomi Göttlich - Teil 7

Ein Special "from the road" zusammen mit Rebellion und Dragonsfire

Die Verkostung kommt bei allen Beteiligten gut an

Zum Thema

Sorry, dass es diesmal so lange gedauert hat. Ich hatte nach dem Release von "Arminius, Furor Teutonicus" erst mal einige Tage zurück geschaltet und dann ging es auch schon mit der Tour los. Proben, Details klären, Email Interviews geben und dann kamen ja ab Anfang November auch schon die ersten Auftritte. Apropos - ich finde diese Unart mit den Email-Interviews wirklich nervig. Ich meine, ich mach das, denn es muss halt gemacht werden. Es gibt ja heute kaum noch Journalisten, die noch mit einem reden wollen. Die meisten schicken einem einfach nur noch Email-Fragenund machen dann Copy und Paste. Kann ich gut verstehen, ist weniger Arbeit. Wobei ich mich dann schon frage, warum die das überhaupt machen, wenn sie keinen Bock auf die Arbeit haben. Im Netz bekommt doch eigentlich keiner Geld dafür! Oft hat man dann noch den Eindruck, dass die Damen und Herren die Antworten selber gar nicht mehr lesen, etwa wenn man eine Rückfrage stellt und diese dann unbeantwortet im Interview steht. Von nicht korrigierten Fehlern will ich hier ja gar nicht reden, aber zumindest sollten die Damen und Herren Journalisten doch die Informationen des offiziellen Pressetextes der Plattenfirma kennen. Den Vogel hat hierbei der Metal Hammer abgeschossen, der doch glatt in seiner CD Kritik vom Abgang des Sängers Uwe Lulis schwadroniert. Ich meine, die vom Metal Hammer bekommen doch noch wirklich Geld dafür - naja, Kompetenz in Metal eben.

Wobei, die meisten Mailer-Interviews sind schon irgendwie okay. Ich habe hier nur die Knaller erwähnt. Aber man sollte vielleicht auch sagen, dass z.B. die Leute von The-Pit.de mit mir reden, das schätze ich sehr. Der Hartel tut das übrigens auch und Michael Kühnemann sowie Alex Lauer kommen persönlich zu den Auftritten, um ein Interview zu machen. Mike Langer kommt sogar direkt in den Proberaum. Schön, dass es das noch gibt.

Ich weiß, seit dem letzten Special ist gehörig viel Wasser den Rhein herunter gelaufen und zumindest in meinem Fall auch gehörig viel Whisky den Hals hinunter. Wir waren ja fast jedes Wochenende mit den Burschen von Dragonsfire unterwegs und da bleibt es nicht aus, dass man sich näher kennenlernt. Natürlich ging jedes Wochenende eine Flasche Schottenkümmel drauf und Rauchverbote auf Hotelzimmern werden um vier Uhr morgens zumeist recht flexibel ausgelegt. Immerhin haben wir nichts demoliert und auch die Groupies hatten nix zu tun - man, sind wir alle alt geworden. Aber gepflegt einen trinken, das geht noch. Insofern dachte ich, dass es als Abschluss dieser wirklich geilen Tage eine coole Idee wäre, wenn wir ein Special "from the road" machen.

Dieses Special entstand, zumindest was das Herzstück betrifft, in Pirmasens in der Rockkneipe "Zur Schwemme" und Pirmasens hat sich das redlich verdient, denn die Show war der Oberhammer, das Dach ist vom Club geflogen! Definitiv werden wir Pirmasens wieder beehren. Eigentlich war es fast überall sehr sehr geil. Oberhausen z.B. - da fragt man sich, warum wir da so lange nicht mehr gespielt haben oder auch Bremen, wo ich das letzte Mal 1992 gespielt hatte (wie hieß die Band damals noch mal?).

Seite
  • 1
  • 2
comments powered by Disqus

Kein ausverkaufter, aber stimmungstechnisch überragender Tourauftakt

Stormwarrior und Elixir sind leider raus

Kokain und Flachmänner zum verspäteten Jubiläum

Das bisher beste Konzert des Jahres

Waldbühne lädt bei freiem Eintritt ein

Von Erinnerungen, Rückblicken und Genuss

Wolken mit Gesichtern oder Jesus auf einem Pfannkuchen

Hinzu kommen Borknagar, Wolfheart und Hinayana

Neues Album und Tour im nächsten Jahr