Achtung: In deinem Browser ist JavaScript entweder nicht installiert oder deaktiviert. Einige Funktionen dieser Seite stehen daher leider für dich nicht zur Verfügung.

Festivals 2011: Wohin mit dem Geld? / Aktualisiert: 07.03.2011

Ein Rückblick auf 2010 und eine Vorschau für 2011

Das Jahr 2010 hielt viele Überraschungen parat. Hier auf dem With Full Force.

Zum Thema

Was wäre das Metal-Leben schon ohne Festivals? Tagelange Camping-Torturen, Dixieklos, Unmengen von Bier, nackte Menschen, Dreck und annähernd 24 Stunden Beschallung mit Riffs, Doublebass und Metal in all seinen Genres. Da geht doch jedem Metalhead gleich das Herz auf und der Körper verlangt wie ferngesteuert nach Bier, lauter Musik und verabscheut klares Wasser auf seiner Haut.

Doch bei den derzeitigen Temperaturen und den Unmengen an Schnee, die in diesem Winter gefallen sind, wäre ein Outdoor-Festival wohl nur etwas für Survival-Freaks. Mal ganz abgesehen von den ungemütlichen Nächten und der wenigen nackten Haut, die man zu sehen bekommen würde: Wer möchte seinen gefrorenen Bier-Block schon aus der Dose pellen und es als Eis am Stiel in mühevoller und stundenlanger Arbeit auflutschen? Auch wenn den eisernen Metaller so schnell nichts aus den Boots und den löchernden Socken haut, Spaß sieht doch ein wenig anders aus. Doch die Not macht erfinderisch und so häufen sich auch die Indoor-Festivals von Jahr zu Jahr.

Ein Großteil der Bands nutzt zudem die festivalfreie Jahreszeit, um mit Sack und Pack durch die Clubs zu touren. In den Wintermonaten kann man täglich auf ein anderes Konzert gehen und bekommt dort auch die Möglichkeit, dass die Leber sich bloß nicht an den alkoholfreien Zustand gewöhnt und sich die Knötchen vom Mitbrüllen auf den Stimmbändern auch nicht zurückbilden. Der gut betuchte Optimist kann den gesamten Winter als ein durchgängiges Festival ansehen und damit die Zeit bis zum kommenden Sommer würdevoll überbrücken. Das Duschen sollte man, seinen Arbeitskollegen und Familienangehörigen zu Liebe, allerdings nicht wie auf den Festivals handhaben. Auch wenn die weitläufige Meinung herrscht, dass Duschen absolut kein Metal ist, müssen wir unsere zivilen Mitmenschen nicht zu sehr in das Festivalleben integrieren.

Mit der richtigen Einstellung lässt sich der Winter demnach gut überbrücken. Dabei helfen nicht zuletzt die oben erwähnten Konzerte, sondern auch das euphorische Schwelgen in Erinnerungen. Sei es durch die mentale Unterstützung von Fotos und Berichten, wie sie auch auf The-Pit.de zu finden sind, oder durch DVDs und der passenden Musik im CD-Player. Hierbei ist jedoch eine Dezibelzahl von mindestens 100 erforderlich, damit es sich auch lohnt, den Gehörschutz auszupacken. Falls sich die Nachbarn dann beschweren sollten oder die Polizei an der Tür klingelt, ist das nicht ganz so tragisch, weil man davon eh nichts mitbekommen wird.
Aber genug der Dummschwätzerei. Nach einem äußerst erfolgreichen Festivalsommer 2010, mit Band-Krachern wie Iron Maiden, Alice Cooper, Venom, Slayer und vielen mehr auf den deutschen und benachbarten Festivalbühnen, wagt The-Pit.de bereits jetzt einen kleinen, zaghaften Blick in den Festivalsommer 2011, der schon jetzt das Herz im Brustkorb im Dreieck springen lässt.

Während das Metalfest 2010 in eisiger Kälte bibbern musste, und das Party.San neue Maßstäbe in Sachen Schlamm-Festival setzte, beherrschte die Sonne das Summer Breeze und das Wacken Open Air, womit es den Staub zu seinen engsten Verbündeten machte. Wie das Wetter 2011 aussehen wird, weiß nicht einmal Luzifer. Aber den wackeren Metalhead kann eh nichts von seinen geliebten Festivals abhalten.

Die unten aufgeführten Billings sind in der Regel noch nicht komplett. Die Veranstalter der Festivals noch eine Vielzahl an Bands bekannt geben. Wenn es Neuigkeiten gibt, wird es bei The-Pit.de zu lesen sein und hier regelmäßig aktualisiert.

Die Redaktion von The-Pit.de wünscht euch schon jetzt viel Vorfreude für die kommende Saison und noch viel mehr Spaß auf den Festivals 2011.

Inhaltsverzeichnis:

2. Wacken Open Air 2011
3. Summer Breeze 2011
4. With Full Force XVIII
5. Rock Hard Festival 2011
6. Metalfest Open Air 2011
7. Rockharz Open Air 2011
8. Southside Festival 2011
9. Rock am Ring 2011
10. Graspop Metal Meeting 2011
11. Death Feast Open Air 2011
12. Party.San  Metal Open Air 2011
13. Groezrock 2011
14. Bang Your Head 2011
15. Metalcamp 2011
16. Vainstream Rockfest 2011
17. Ragnarök Festival 2011
18. M’era Luna Festival 2011
19. Amphi Festival 2011
20. Blackfield Festival 2011
21. Castle Rock 2011
22. Raise The Roof Festival 2011
23. Rock In Concert Open Air 2011

Seite
comments powered by Disqus

Kein ausverkaufter, aber stimmungstechnisch überragender Tourauftakt

Stormwarrior und Elixir sind leider raus

Kokain und Flachmänner zum verspäteten Jubiläum

Das bisher beste Konzert des Jahres

Waldbühne lädt bei freiem Eintritt ein

Von Erinnerungen, Rückblicken und Genuss

Wolken mit Gesichtern oder Jesus auf einem Pfannkuchen

Hinzu kommen Borknagar, Wolfheart und Hinayana

Neues Album und Tour im nächsten Jahr