Achtung: In deinem Browser ist JavaScript entweder nicht installiert oder deaktiviert. Einige Funktionen dieser Seite stehen daher leider für dich nicht zur Verfügung.

Queensrÿche: Instrumentalfraktion darf Namen behalten

Geoff Tate verliert vor Gericht

Queensrÿche mit ihrem neuen Frontmann Todd La Torre (Mitte)

Schneller als erwartet hat das Gericht entschieden, dass die Queensrÿche-Instrumentalfraktion, die kürzlich ihren Sänger Geoff Tate vor die Tür setzte und mit Crimson Glory-Frontmann Todd La Torre zunächst unter dem Namen Rising West firmierte (hier zu hören), den Namen behalten darf. Tate hatte mittels einer Unterlassungsklage verhindern wollen, dass seine Ex-Kollegen und ihr neuer Vokalakrobat unter dem Namen Queensrÿche auftreten würden.

Manager Glen Parrish sagte:

"Wir freuen uns, dass das Gericht in Washington genau das gesehen hat, was wir und die Fans schon immer wussten: Queensrÿche ist weit mehr als nur eine Person. Wir können es kaum erwarten, den Fans die neuen Band-Aktivitäten mitzuteilen."

Gitarrist Michael Wilton gab folgendes Statement ab:

"Die Begeisterung der neuen Queensrÿche ist groß. Jetzt, da uns Geoff Tate nicht mehr davon abhalten kann, freuen wir uns darauf, wieder die Songs spielen zu können, die uns berühmt gemacht haben. Auch die Rückmeldungen zu unserem neuen Sänger Todd La Torre sind größtenteils positiv. Queensrÿche und Geoff Tate können durchaus nebeneinander existieren. Es ist nur so, dass Geoff das nicht akzeptieren kann."

comments powered by Disqus

Stormwarrior und Elixir sind leider raus

Kokain und Flachmänner zum verspäteten Jubiläum

Das bisher beste Konzert des Jahres

Waldbühne lädt bei freiem Eintritt ein

Von Erinnerungen, Rückblicken und Genuss

Wolken mit Gesichtern oder Jesus auf einem Pfannkuchen

Hinzu kommen Borknagar, Wolfheart und Hinayana

Neues Album und Tour im nächsten Jahr

Sieben Alpha-Hein-Mücks