Nachdem die Trennung von Sänger Geoff Tate vollzogen ist und man sich die Namensrechte gerichtlich gesichert hat, verkündeten Queensrÿche nun, dass die Arbeiten an einem neuen Album mit Todd La Torre als Frontmann anstünden. Laut Drummer Scott Rockenfield habe man in den letzten Monaten "nur komponiert" und will mit der neuen Platte zu den eigenen Wurzeln zurückkehren.
"Jeder von uns hat noch Unmengen von nicht verwendetem Material", plichtete Gitarrist Michael Wilton dem Schlagzeuger bei. Aus diesem Material sollen jetzt, unter Beteiligung aller Mitglieder, neue Songs entstehen. "Wir wollen die Essenz zurückbringen, wie damals in Scotts Keller", so Wilton. Innerhalb der nächsten Monate soll es ins Studio gehen.
Auf die Befürchtung einiger Fans, Queensrÿche könnten ohne Geoff Tate nicht funktionieren, entgegnete Rockenfield: "Wir können nicht rausgehen und versuchen, die Fans zu überzeugen. Wir machen einfach was Neues und dann können die Fans entscheiden, ob es ihnen gefällt."
Unterdessen plant Tate, mit seiner eigenen Version der Band zu touren, laut seiner Website unter dem Namen "Queensrÿche Starring Geoff Tate: The Original Voice". Ein Line-up steht allerdings noch nicht fest.