Achtung: In deinem Browser ist JavaScript entweder nicht installiert oder deaktiviert. Einige Funktionen dieser Seite stehen daher leider für dich nicht zur Verfügung.

With Full Force 2010

Tropische Wärme, Fußballweltmeisterschaft und massig hochkarätige Bands

Caliban - Andy brüllt sich vom Anfang an die Seele aus dem Leib

Zum Thema

Fear Factory

Kurze Zeit später hat sich die Zuschauerzahl plötzlich verdoppelt. Der Bass wummert, kitzelt in der Nasenspitze und auch der Kopf will einfach nicht aufhören zu nicken. Grund für die veränderte Körperwahrnehmung sind Fear Factory, die sich ohne zu fragen im limbischen System breit machen und ein zufriedenes Glücksgefühl entstehen lassen. Das bekommen auch die Securitys zu spüren. Die müssen nämlich nun mehr als zuvor, Crowdsurfer aus dem Publikum sammeln. Dabei kommen auch einige Songs der aktuellen Rillenscheibe „Mechanize“ zum Einsatz, nach der Sänger Burton C. Bell sich bei den Fans auch erkundigt. „Powershifter“, „Fear Campaign“ und der gleichnamige Titel „Mechanize“ sind Titel von diesem Album, die es neben älteren Songs von Fear Factory zu hören gibt. Den Zuschauern gefällt es jedenfalls. In den hinteren Reihen herrscht reges Treiben und es wird ordentlich zu „Shock“ und „Digimortal“ gefeiert. Die vierköpfige Band aus Los Angeles mag so einiges fabrizieren, Angst ist es jedenfalls nicht. Auch in den engeren Rängen der ersten Reihen steppt der Bär, bzw. Metaller. Bier fliegt im hohen Bogen durch die Lüfte und vor allem bei altbewährten Klassikern wie „Demanufacture“ schwellen an vielen Hälsen die Adern vom Mitbrüllen gewaltig an.

Mit „Replica“, das auf der Setlist natürlich nicht fehlen darf, wird nach 40 Minuten Spielzeit bereits das Ende eines Gigs voller Riffs und aggressiven Shouts beendet, was so manches zufriedenes Gesicht hinterlässt.</!-->

Seite
comments powered by Disqus

Kein ausverkaufter, aber stimmungstechnisch überragender Tourauftakt

Stormwarrior und Elixir sind leider raus

Kokain und Flachmänner zum verspäteten Jubiläum

Das bisher beste Konzert des Jahres

Waldbühne lädt bei freiem Eintritt ein

Von Erinnerungen, Rückblicken und Genuss

Wolken mit Gesichtern oder Jesus auf einem Pfannkuchen

Hinzu kommen Borknagar, Wolfheart und Hinayana

Neues Album und Tour im nächsten Jahr