Achtung: In deinem Browser ist JavaScript entweder nicht installiert oder deaktiviert. Einige Funktionen dieser Seite stehen daher leider für dich nicht zur Verfügung.

With Full Force 2010

Tropische Wärme, Fußballweltmeisterschaft und massig hochkarätige Bands

Elsterglanz

Mit ähnlich, naja, sagen wir mal kreativen Ideen, was Bekleidung und Unterhaltung betrifft, geht es bei den Duo Elsterglanz weiter. Für all diejenigen, denen dieser grandiose Markenname kein Begriff ist, weil sie nicht im Osten aufgewachsen sind, hier eine kurze und bündige Antwort: Elsterglanz ist eine Polierpaste für Metall. Allerdings kann bei der Musik von Elsterglanz nicht wirklich von Metal gesprochen werden. Eine Definition oder gar ein Einordnen in eine musikalische Schublade fällt alles andere als leicht. Fest steht jedoch: das Zwerchfell ist hocherfreut über den Auftritt der Band, die mit gelben Gummistiefeln und Koch-Kitteln auf die Bühne stolpert. Noch bevor es soweit ist, tönen in der frühen Mittagshitze laute „Elsterglanz!“-Rufe durch die schwüle Luft. Auf der Bühne deutet schon alles auf einen Auftritt der anderen Art hin. Das Schlagzeug steht erhöht, um das tragende Gerüst herum wurde aus Pappmaché eine Hauswand mit Fenstern und Gardinen nachgebildet und eine Bahnschranke zeigt steil in die Höhe. Alle, denen Elsterglanz noch kein Begriff ist, kratzen sich verdutzt den Kopf und warten gebannt, was auf sie zukommt.

Kaum betreten die beiden Clowns die Bühne, ist die Stimmung bombig und nicht mehr zu halten! Ganz klar: Party ist angesagt und dabei ist erlaubt, was Spaß macht! In den ersten Reihen tummeln sich bunt dekorierte Menschen, die textsicher die Hüfte schwingen und sich den ein oder anderen Lacher nicht verkneifen können. Selbstverständlich bleiben auch Crowd-Surfer und Mosh-Pits nicht aus, welche allerdings mehr zur allgemeinen Stimmungserheiterung beitragen.

Der gesamte Elsterglanz-Auftritt ist auf Spaß und gute Laune ausgelegt. So auch die grandiosen Backofen-Pyros und die Schranke, die sich schließt, während die Musik verstummt. Hinter der sichernden Schranke rollt schlussendlich ein Einkaufswagen entlang, der prall gefüllt mit Bier für Erfrischung auf der Bühne sorgt. Das beste Bühnenbild ist jedoch nicht von Dauer. Nach kurzen 35 Minuten Spielzeit drischt der Sänger mit der wohl unattraktivsten Stimme des gesamten With Full Force auf das Pappmaché-Haus ein und zerstört es genussvoll, während „Kaputtschlan“ für allgemeine Erheiterung sorgt. Ein Auftritt voller sinnloser Texten und verrückter Ideen wird wohl so manchem Metaller positiv im Gedächtnis bleiben.</!-->

Seite
comments powered by Disqus

Kein ausverkaufter, aber stimmungstechnisch überragender Tourauftakt

Stormwarrior und Elixir sind leider raus

Kokain und Flachmänner zum verspäteten Jubiläum

Das bisher beste Konzert des Jahres

Waldbühne lädt bei freiem Eintritt ein

Von Erinnerungen, Rückblicken und Genuss

Wolken mit Gesichtern oder Jesus auf einem Pfannkuchen

Hinzu kommen Borknagar, Wolfheart und Hinayana

Neues Album und Tour im nächsten Jahr