Achtung: In deinem Browser ist JavaScript entweder nicht installiert oder deaktiviert. Einige Funktionen dieser Seite stehen daher leider für dich nicht zur Verfügung.

Queens Of Metal 2012

Eine perfekte Location lockt leider zu wenige Besucher

Origin

Als nächstes stehen die Brutal Death Metaller Origin auf dem Spielplan. Direkt nach einem kurzen Line-Check prügelt die Band gleich los und sorgt damit kurz für Verwirrung. Viele Zuhörer wissen nicht gleich, ob es nun schon losgeht oder ob das erste Lied noch zum Soundcheck gehört. Als das geklärt ist, versammelt sich eine ansehnliche Meute vor der Bühne, die auch gleich damit beginnt, die Matten kreisen zu lassen.

Nach der ersten Nummer nimmt sich Sänger Jason kurz Zeit, um die Fans zu begrüßen. Währenddessen erwähnt er auch, dass es im Baseball kein Geheule gibt und im Metal kein Sitzen. Damit spielt er auf die vielen auf der Tribüne sitzenden Zuhörer an und erreicht mit dieser Ansage doch tatsächlich, dass viele aufstehen und sich nach unten vor die Bühne begeben. Das hat vor Jason noch keiner geschafft.

Nun geht es aber weiter mit Musik. In rasender Geschwindigkeit prügeln Origin ihre technischen Songs dem Publikum entgegen. Bewundernswert ist dabei vor allem die Tatsache, dass die Musiker trotz der mit Sicherheit sehr anstrengenden Musik noch einiges an Bewegung auf der Bühne zeigen können.

Nun widmet der Fronter extra einen Song den Headbangern. Diese sind ja reichlich erschienen und freuen sich vor allem, dass der Gruß nicht nur an die Mattenträger, sondern auch an die 2012-Kurzhaar-Headbanger geht, wie sie der Sänger nennt. Nach einer weiteren Todesbleisalve erklärt Jason, dass die Band momentan auf Tour ist und eine Dame im Krümelmonsterkostüm betritt die Bühne. Das geht nicht ganz reibungslos vonstatten, weil sie der Security am Eingang zum Bühnengraben nicht passieren lassen will. Erst als Jason sein OK gibt, darf die blaue Dame weiter. Als Entschädigung bekommt das Krümelmonster nun die Chance auf eine Runde Stagediving. Zuerst ist sie davon nicht begeistert, macht den Spaß aber dann doch mit. Brav tragen die Zuhörer das Krümelmonster einige Zeit lang hin und her, bevor es wieder so schnell verschwindet wie es erschienen ist. 

Neben all diesen Spielchen gibt es natürlich auch noch reichlich eins auf die Ohren. Origin zocken mit wahnsinniger Brutalität und zaubern dabei ihren Fans ein Grinsen auf die Gesichter. Nach dem 60-minütigen Set und der damit einhergehenden Todesblei-Vollbedienung darf kein Death-Metal-Jünger mehr jammern, dass er zu kurz gekommen ist.

Seite
comments powered by Disqus

Kein ausverkaufter, aber stimmungstechnisch überragender Tourauftakt

Stormwarrior und Elixir sind leider raus

Kokain und Flachmänner zum verspäteten Jubiläum

Das bisher beste Konzert des Jahres

Waldbühne lädt bei freiem Eintritt ein

Von Erinnerungen, Rückblicken und Genuss

Wolken mit Gesichtern oder Jesus auf einem Pfannkuchen

Hinzu kommen Borknagar, Wolfheart und Hinayana

Neues Album und Tour im nächsten Jahr