Achtung: In deinem Browser ist JavaScript entweder nicht installiert oder deaktiviert. Einige Funktionen dieser Seite stehen daher leider für dich nicht zur Verfügung.

Noise gegen Armut 2012

Licht und Schatten bei der vierten Festivalauflage

Leng Tch'e sind die Gewinner des Abends

Zum Thema

Leng Tch’e

Während belgische Pralinen eher für Hüftspeck sorgen, so sind die belgischen Grinder Leng Tch'e wieder für den Abbauprozess zuständig – wie das geht, demonstrieren sie mit einem infernogleichen Massaker, einem Anschauungsunterricht für kurzweilige Spaßunterhaltung im Hochgeschwindigkeitsbereich – eigentlich fehlt nur noch ein Spruch Marke „Wir wollen doch nur ein bisschen grinden“ mit einem süffisanten Lächeln auf den Lippen, wie es unlängst beim Battles in Neuss noch Inhume draufhatten.

Egal, was in Neuss geschah, in Oberhausen sind die HeadbangerInnen schnell zur Stelle, unter lautem Gegröle werden die Grinderuptionen herzlichst willkommen – natürlich ist das auch hier nicht für jeden Anwesenden die Erfüllung, aber niemand kann in Abrede stellen, dass Leng Tch’e ein wahres Feuerwerk an Granaten abfeuern. Dabei liegt das Hauptaugenmerk auf den beiden letzten Longplay-Werken „Hypomaniac“ und „Marasmus“, aber die Belgier starten mit „The Fist Of Leng Tch’e“ auch einen kleiner Dreierblock vom 2005er Scheibchen „The Process Of Elimination“.

„Wie geht es euch?“, will Fronter Serge gleich mehrmals wissen und weist auch direkt auf das Party-Feiern hin. Das wird dankbar von den Fans aufgenommen, zu „Totalitarian“ entwickelt sich sogar ein kleiner Moshpit, der zwischendurch auch die Stagediver aufsaugen muss. Und so einmal warm getobt, da mosht es sich doch auch gleich besser, ein stimmiges „Nonsense Status“ als passende Begleitmusik, ein divender Frontmann bei „Misleading Innuendos“, Gastsänger (wer auch immer das ist) auf der Bühne – eigentlich fehlt nur noch, dass der Mob der Aufforderung von Serge folgt und die Bühne bevölkert, aber trotz wiederholter Einladung hören sie nicht. Leider verzichten auch Leng Tch’e auf eine Zugabe, die zumindest laut Setlist „Marasmus“ geheißen hätte.

Setlist:

Trauma And Scourge
A.men
Tainted Righteousness
Silence Is Better Than Unmeaning Words
Submissive Manifesto
Totalitarian
Violence Does Even Justice
Obsession Defined
The Fist Of The Leng Tch'e
Don't Touch My Spandex
Glamourgirl Concubine
Nonsense Status
Wirehead Imbeciles
Misleading Innuendos

Seite
comments powered by Disqus

Stormwarrior und Elixir sind leider raus

Kokain und Flachmänner zum verspäteten Jubiläum

Das bisher beste Konzert des Jahres

Waldbühne lädt bei freiem Eintritt ein

Von Erinnerungen, Rückblicken und Genuss

Wolken mit Gesichtern oder Jesus auf einem Pfannkuchen

Hinzu kommen Borknagar, Wolfheart und Hinayana

Neues Album und Tour im nächsten Jahr

Sieben Alpha-Hein-Mücks