Achtung: In deinem Browser ist JavaScript entweder nicht installiert oder deaktiviert. Einige Funktionen dieser Seite stehen daher leider für dich nicht zur Verfügung.

Metalfest Austria 2011

Die Schlammschlacht mit der geilsten Atmosphäre des Jahres

Neaera

Die Modern Melodic Death Metaller von Neaera haben den Anschlussslot zu den Thrash Metallern Tankard erhalten. Es ist also zu befürchten, dass sich das Publikum einmal komplett austauschen wird. Es kommt dann aber doch anders. Viele bleiben und erwarteten neugierig den Gig der Münsteraner. Dieser beginnt auch vielversprechend mit „Heaven’s Descent“. Auch mit den folgenden Nummern können die Zuhörer noch weiter angeheizt werden und so bildet sich bald ein Moshpit und auch die ersten zaghaften Crowdsurfversuche sind zu erkennen. Kurze Zeit später lassen sich die Anhänger der Gruppe zu einem riesigen Circlepit überreden. Musikalisch haben sich Neaera ein buntes Mischprogramm aus all ihren Alben zusammengestellt. Frontmann Benny präsentiert sich extrem fanfreundlich. Er springt in den Bühnengraben und geht sogar Crowdsurfen. Bei den Fans kommt das natürlich richtig gut an und so kann auch der schon wieder einsetzende Regen nur wenige vor der Bühne vertreiben. Die Band beweist große Spielfreude und freut sich auch sehr über die Reaktionen der Fans. Zum Ende ihres Sets hin wird der Regen aber wieder massiv stärker, was den Abschied von den Fans etwas kurz werden lässt, weil sich die Zuhörer schlicht und ergreifend nicht schon wieder patschnass regnen lassen wollen. Neaera haben aber dafür gesorgt, dass ihren Anhängern wieder warm wurde. So viel ist sicher.

Seite
comments powered by Disqus

Kein ausverkaufter, aber stimmungstechnisch überragender Tourauftakt

Stormwarrior und Elixir sind leider raus

Kokain und Flachmänner zum verspäteten Jubiläum

Das bisher beste Konzert des Jahres

Waldbühne lädt bei freiem Eintritt ein

Von Erinnerungen, Rückblicken und Genuss

Wolken mit Gesichtern oder Jesus auf einem Pfannkuchen

Hinzu kommen Borknagar, Wolfheart und Hinayana

Neues Album und Tour im nächsten Jahr