Achtung: In deinem Browser ist JavaScript entweder nicht installiert oder deaktiviert. Einige Funktionen dieser Seite stehen daher leider für dich nicht zur Verfügung.

Headbangers Open Air 2012

Schwitzen bis der Arzt kommt oder Metal von der Bühne dröhnt

Schnellredner bei Black Rose

Zum Thema

Hobbs Angel Of Death

Was bei den ersten Tönen der Australier Hobbs Angel Of Death noch nicht zu erahnen ist, sich aber schnell wegen der überaus positiven Fanreaktionen schnell manifestiert: Hier steht ein Anwärter auf die Band des Tages. Dabei hatte Bandkopf Peter im Vorfeld verlauten lassen, auf dem Headbangers Open Air lediglich warm laufen zu wollen, so richtig gehe es dann auch bei den Clubshows ab – was jetzt nicht wirklich verwundert, da auch diese Thrasher sicherlich auf einen Clubbühne besser aufgehoben sind.

Teuflisch schnell prügeln sie sich durch die ersten drei Songs und lassen den Fans eigentlich so gar keine Zeit zum Luftholen – eigentlich bedeutet hier in den sehr kurzen Songpausen die Gitarren weiterbrummen, Peter aber erst einmal nichts zu sagen hat. Wenn aber nur der Gedanke an ein bisschen Stille aufkommt, so funken die Fans dazwischen, stechen erneut mit ihren Fäusten kraftvoll Löcher in die Luft und jubeln zu „Satan’s Crusade“ fast lauter als die Band spielt.

„Let me see your fucking hands“ und schon schwuppen die Pommesgabeln wieder nach oben, auch zu „Crucifixion“ werden die Hände dauerhaft in die Höhe gereckt. „Wir sind zum ersten Mal in Deutschland, dazu wird hier auch ein Video gedreht“, so die unmissverständliche Aufforderung, schön weiter mit den Pommesgabeln im Sichtbereich der Kameralinse zu fuchteln. Passend zu „The Journey“ macht sich dann tatsächlich auch ein Crowdsurfer auf die reise über die Armwirren – erstaunlich, bleibt der Surfer doch eher ein Exot, denn heute wird sich bei Hobbs Angel Of Death in dieser Richtung seitens der Fans recht bedeckt gehalten.

Die Konzentration gilt wohl ganz und gar den Songs, die weiterhin fast ohne jegliche Pause auf die BesucherInnen niederprasseln, höchstes mal durch ein „jetzt kommt…“ unterbrochen. Schnell, hart und unerbittlich, so geben sich Hobbs Angel of Death schon in ihrer Aufwärmphase. Wo soll das noch hinführen?

Setlist:

Jack The Ripper
Broken Hood
Satan’s Crusade
House Of Death
Crucifixion
Drawn And Quartered
Depopulation
The Journey
Lucifer’s Domain
Liar
Marie Antoinette

Seite
comments powered by Disqus

Stormwarrior und Elixir sind leider raus

Kokain und Flachmänner zum verspäteten Jubiläum

Das bisher beste Konzert des Jahres

Waldbühne lädt bei freiem Eintritt ein

Von Erinnerungen, Rückblicken und Genuss

Wolken mit Gesichtern oder Jesus auf einem Pfannkuchen

Hinzu kommen Borknagar, Wolfheart und Hinayana

Neues Album und Tour im nächsten Jahr

Sieben Alpha-Hein-Mücks