Achtung: In deinem Browser ist JavaScript entweder nicht installiert oder deaktiviert. Einige Funktionen dieser Seite stehen daher leider für dich nicht zur Verfügung.

Axolotl & Teutonic Slaughter im Konzert (Oberhausen, April 2017)

Axolotls Frontmann Matthes pünktlich zum achten Bandgeburtstag zurück

Eine Feier unter Freuden und befreundeten Bands – genau unter diesem Banner stehen an diesem Samstagabend die Zeichen in der Oberhausener Helvete. Als Gastgeber feiern Axolotl ihren achten Geburtstag und präsentieren dafür auch Rückkehrer und Schreihals Matthes. Eingeladen hatten sie für die komplette Rutsche die befreundeten Bands Sphinx, As I Rise, Sightless View und auch Sanity's Eclipse, die leider alle der Spätschicht des Rezensenten zum Opfer fallen (müssen). Zumindest Letztere sind noch mit ein paar Bildern vertreten, die schreiberische Rutsche startet allerdings erst mit den Gladbecker Thrashern von...

Teutonic Slaughter

So langsam scheinen die Thrasher Teutonic Slaughter deutlich mehr Routine in ihre Liveshows zu bekommen, zumindest knallt es heute derbe wüst, das Quartett hat sichtbar Spaß und trifft auf ein schon sehr gut aufgewärmtes Publikum. Ohne Intro geht es gleich in die Vollen, wobei schon früh zu „Circle Of Chaos“ sich ein kleiner Moshpit austobt.

Gleich drei Überraschungen haben die Vier dann heute vorbereitet: Zum einen ist es das schon mehrmals vorgetragene „Dead City“ als Dankeschön an einer der Inspirationsquellen Violent Force, zum anderen der tiefe Kniefall mit „Eternal Darkness“ vor eben den Altenessener Thrashern Darkness und eben der heute erstmalig vorgestellte neue Song „Damnation & Violence“, der diesen Sommer dann auch auf einer limitierten Split-7“ mit Darkness landen wird – da basteln die Jungs eben weiterhin an der Realisierung der eigenen Träume.

„Vielen Dank, Helvete“, bedankt sich Frontmann Philip und weist darauf hin, dass mit „Terrorizer“ ebenfalls ein Track zum Abgehen ansteht. Nicht immer sind die Anwesenden auf Moshpit gepolt, das klappt bei „Free Candy“ zum Beispiel deutlich besser, aber ein kurzes „Prost, ihr Säcke“ und schon sind alle wieder eingemeindet. Ihren Klassiker haben sie dann aber auch nicht mit „United In Hate“ verballert, sondern geschickt ans Ende gesetzt. Kurzerhand ein „Könnt ihr noch? Seht schon ganz fertig aus“, ein Danke an Axolotl-Dennis, der den Abend organisatorisch gewuppt hatte und fertig ist dieser Part der Abendgestaltung mit „Teutonic Witch“.

Setlist:

Circle Of Chaos
Unleash The Terror
Force And Might
Free Candy
Terrorizer
Lies Vs. Lies
United In Hate
Damnation & Violence
Eternal Darkness
Dead City (Violent Force-Cover)
Teutonic Witch

Seite
  • 1
  • 2
comments powered by Disqus

Kein ausverkaufter, aber stimmungstechnisch überragender Tourauftakt

Stormwarrior und Elixir sind leider raus

Kokain und Flachmänner zum verspäteten Jubiläum

Das bisher beste Konzert des Jahres

Waldbühne lädt bei freiem Eintritt ein

Von Erinnerungen, Rückblicken und Genuss

Wolken mit Gesichtern oder Jesus auf einem Pfannkuchen

Hinzu kommen Borknagar, Wolfheart und Hinayana

Neues Album und Tour im nächsten Jahr