Achtung: In deinem Browser ist JavaScript entweder nicht installiert oder deaktiviert. Einige Funktionen dieser Seite stehen daher leider für dich nicht zur Verfügung.

A Chance For Metal Festival – Andernach

Ohne Metal macht es nun wirklich keinen Spaß

Herzlichen Glückwunsch für eine erfolgreiche erste Auflage, herzlichen Glückwunsch an 401 zahlende Fans, herzlichen Glückwunsch an die zahlreichen helfenden Hände – wer das im Vorfeld so prognostizierte, dem konnte man eher den Underground-Wahnsinn andichten. Doch schon donnerstags zelten die ersten knapp 20 Leute am Andernacher Jugendzentrum, etwas mehr als 300 Kartenverkäufe schon am ersten Festivaltag und eine durchweg gute Stimmung runden das erste Maiwochenende beim Chance For Metal Festival Andernach ab.

Dabei sollte man aber nicht vergessen, dass auch einige Hindernisse zu überbrücken sind, denn örtliche Lokalitäten sind in der Nacht Fehlanzeige, was beim Pinkeln ja noch gut geht, beim täglichen Geschäft aber schnell in die Hose gehen kann. Dafür aber spielt das Wetter perfekt mit. Die Regenwarnung für den Samstag löst sich unter der wärmenden Sonneneinstrahlung einfach auf und viele Fans müssen aufpassen, um nicht einen Sonnenbrand als empfindliches Mitbringsel abzubekommen.

Seite 2: Five Dollar Crackbitch
Seite 3: Raised From Death
Seite 4: Stigmatized
Seite 5: Spectral
Seite 6: A-Rise
Seite 7: Contradiction
Seite 8: No Excess
Seite 9: Elvenpath
Seite 10: Mercury Falling
Seite 11: Sceptor
Seite 12: Abandoned
Seite 13: Iron Kobra
Seite 14: Dragonsfire
Seite 15: Torian
Seite 16: Grailknights

Seite
comments powered by Disqus

Kein ausverkaufter, aber stimmungstechnisch überragender Tourauftakt

Stormwarrior und Elixir sind leider raus

Kokain und Flachmänner zum verspäteten Jubiläum

Das bisher beste Konzert des Jahres

Waldbühne lädt bei freiem Eintritt ein

Von Erinnerungen, Rückblicken und Genuss

Wolken mit Gesichtern oder Jesus auf einem Pfannkuchen

Hinzu kommen Borknagar, Wolfheart und Hinayana

Neues Album und Tour im nächsten Jahr