Achtung: In deinem Browser ist JavaScript entweder nicht installiert oder deaktiviert. Einige Funktionen dieser Seite stehen daher leider für dich nicht zur Verfügung.

Rogers im Interview (April 2019)

Rund um das neue Album

The-Pit.de: „Wo gehör ich hin“ klingt nach Selbstzweifel und nach der Suche nach dem richtigen Weg, seid ihr bereits angekommen?

Nico: Wohl kaum - sonst würden wir ja nicht solche Songs schreiben. Wobei es sich in letzter Zeit immer mehr danach anfühlt...

The-Pit.de: Bei „Wer wirft den ersten Schein“ gibt es schon eine sehr harsche Kritik am momentanen System und dem neuen Gott Geld. Da stellt sich zumindest die Frage, wie man dem entgehen soll und was euch glücklich macht.

Nico: Die Antwort auf beide Fragen ist: Geld auszugeben und es nicht zu horten, dem Geld nicht hinterher zu rennen, sondern eher dem Glück und zu erkennen, dass „viel/wenig Geld“ nicht gleich „viel/wenig Glück“ bedeuten muss.

The-Pit.de: Ungewohnt ist das nun aufgetauchte Thema Religion, und zugegebener Weise tue ich mich persönlich mit „Ganz noch oben“ am schwersten. Was ist der Hintergrund zum Song?

Nico: Eben genau das, was du angesprochen hast: das Thema Religion ist sehr ungewohnt und deswegen finde ich es besonders wichtig auch darüber zu sprechen. Allerdings geht es hier nicht einfach um Religion, sondern vielmehr um Institutionen wie z.B. die Kirche, die den Glauben der Menschen für sich nutzt. Sicherlich wird hier viel Gutes getan, aber die vermeintlichen „Heiligen“ sind das am Ende meist bei weitem nicht. Bitte versteh mich nicht falsch: Ich habe nichts gegen Religionen, wegen mir darf jeder tun und lassen und glauben was er oder sie will, aber sobald es ungerecht Dritten gegenüber wird, läuft da irgendetwas höllisch schief und da ist insbesondere die Kirche ganz oben vorn dabei.

The-Pit.de: Im Video zum „Mittelfinger für immer“ gibt es reichlich Fans und Freunde zu sehen. Wieviel Bewerbungen gab es denn eigentlich und wie kam es zu dieser Idee?

Nico: Wir hatten einfach das Gefühl, dass es bei diesem Song perfekt passt, ein „mitmach-Video“ zu veröffentlichen und daher lag es nur nahe unsere Freunde, Fans und Familien zu fragen. Ich habe absolut keinen Überblick mehr, wie viele Bewerbungen es insgesamt gegeben hat, aber wie du siehst waren es genug um ein komplettes Video von vier Minuten zu füllen.

The-Pit.de: Unter anderem sind auch Marathonmann, die ja schon voriges Jahr mit an Bord waren, und Engst zusehen, mit denen ihr bald auf Tour geht. Was verbindet euch mit ihnen?

Nico: Schöne Abende mit leckeren Getränken, die Liebe zur Musik und die Menschen mit denen wir zusammenarbeiten.

The-Pit.de: Die ersten Klubs melden ja bereits ein „ausverkauft“. Kann man die Hoffnung haben, dass es noch einen Tour-Nachschlag gibt?

Nico: Das können wir wohl erst nach der Tour sagen - aktuell liegt das Thema natürlich auf dem Tisch, aber wir wollen den April noch abwarten, bevor man weitere Pläne schmiedet. Wer aber auf Nummer sicher gehen will, sollte sich im Zweifel lieber jetzt noch ein Ticket besorgen, denn nach der Tour folgt der Festivalsommer und dann wird es wie gesagt erstmal Zeit für eine kleine Pause um zur Ruhe zu kommen.

The-Pit.de: Danke für das Interview und eine feine Tour!

Nico: Ebenfalls danke und bis ganz bald hoffentlich.

Die Tour steht nun in den Startlöchern und wer die Chance dazu hat, sollte sich unbedingt einen der Termine krallen. Ein fettes Live-Erlebnis ist schon so gut wie garantiert.

Seite
  • 1
  • 2
comments powered by Disqus

Stormwarrior und Elixir sind leider raus

Kokain und Flachmänner zum verspäteten Jubiläum

Das bisher beste Konzert des Jahres

Waldbühne lädt bei freiem Eintritt ein

Von Erinnerungen, Rückblicken und Genuss

Wolken mit Gesichtern oder Jesus auf einem Pfannkuchen

Hinzu kommen Borknagar, Wolfheart und Hinayana

Neues Album und Tour im nächsten Jahr

Sieben Alpha-Hein-Mücks