Achtung: In deinem Browser ist JavaScript entweder nicht installiert oder deaktiviert. Einige Funktionen dieser Seite stehen daher leider für dich nicht zur Verfügung.

Korzus im Interview (März 2011)

Die brasilianischen Thrasher plaudern aus dem Nähkästchen

Marcelio von Korzus im Hirsch in Nürnberg

Zum Thema

Im Rahmen der Ektomorf-Tour rockten die Brasilianer Korzus Europa. Dabei legten sie jeden Abend die Hütte in Scherben und bereiteten die Fans auf den Hauptact vor. Mit ihrer Energie kamen die fünf Metalfreaks sehr gut an und die Band dürfte sich viele neue Fans erspielt haben. Grund genug für The-Pit.de einmal nachzufragen wie es den Musikern auf Tour ergangen ist und wie sich die Metalszene in Brasilien entwickelt hat.

 

The-Pit.de: Hi Korzus, schön dass ihr euch Zeit nehmt The-Pit.de ein paar Fragen zu beantworten. Seid ihr nach eurer Europatour wieder gut zu Hause angekommen?

Antonio: Erstmal möchten wir uns für das Interview bedanken. Und ja, wir sind gut nach Hause gekommen.

Dick: Ja, wir sind wohlbehalten wieder zu Hause. Es war eine kurze Tour aber wir hatten sehr viel Spaß.

The-Pit.de: Jetzt erzählt doch einmal ein bisschen, wie es euch bei uns gefallen hat. Die Temperaturen werden wahrscheinlich nicht so euer Fall gewesen sein.

Dick: Ich persönlich genieße die Kälte. Deswegen war der Aufenthalt in Deutschland kein Problem für mich. Als wir nach Brasilien zurückkamen hatten wir über dreißig Grad! Wir hatten wirklich viel Spaß in Deutschland, ich ganz besonders da ich ja deutsche Vorfahren habe. Außerdem waren die Leute, das Essen und die Tour wirklich fantastisch.

The-Pit.de: Ihr wart mit Ektomorf auf Tour. Wie war denn der Kontakt zu Zoli und den Jungs?

Dick: Wir trafen Zoli vor zwei Jahren in Sao Paulo. Wir wurden Freunde und Zoli nahm für uns den Song „We Are Just The Same“ für das Album „Discipline Of Hate“ auf. Er hat uns dann irgendwann eingeladen mit ihm durch Europa zu touren. Das war ein sehr großer Erfolg. Ich möchte mich an dieser Stelle noch einmal bei Zoli für diese Chance bedanken.

The-Pit.de: The-Pit.de war auf drei eurer Konzerte vertreten und alle Redakteure berichten von einer sehr energiegeladenen Show eurer Band. Was zeichnet für euch eine gelungene Performance aus?

Antonio: Wenn Musik direkt vom Herzen kommt bemerken das die Zuschauer. Und genau so sollte ein Korzus Konzert sein. Direkt und ehrlich.

Dick: Ich denke am meisten zeichnet ein gutes Konzert die Reaktion des Publikums aus.

The-Pit.de: Ihr habt 2010 euer Album „Discipline Of Hate“ veröffentlicht. Die Scheibe hat auch bei The-Pit.de recht gute Resonanzen erhalten. Wie denkt ihr selbst über die CD und wie waren die Reaktionen in Brasilien?

Antonio: Dieses Album zu schreiben war wirklich geil. Für mich war es was besonderes da es das erste Album war das ich mit der Band geschrieben und aufgenommen habe. „Discipline Of Hate“ ist eine wirklich starke CD und die Reaktionen hier in Brasilien waren überwältigend. Wir hatten Höchstwertungen in allen brasilianischen Metal Magazinen.

Dick: Ohne Zweifel ist unsere letzte Arbeit die bislang Beste. Die Reaktionen hier waren sehr gut. Von den Fans und von den Kritikern.

The-Pit.de: Könnt ihr uns einen Einblick in die Thematik von „Discipline Of Hate“ geben? Von was handelt der Silberling?

Antonio: Die Welt durch Hass kontrollieren... Das ist was Politiker, Warlords und auch die Banker jetzt schon seit langer Zeit tun. Und die Welt gewöhnt sich immer mehr an diesen Zustand während gleichzeitig die Vorstellung des Friedens immer unglaublicher wird. Um das geht es bei „Discipline Of Hate“: Ein verärgerter Schrei gegen all diesen Bullshit!

The-Pit.de: Schreibt ihr schon neue Songs?

Antonio: Wir sind irgendwie immer im Schreibprozess. Und viele der Ideen heben wir uns auf. Voraussichtlich werden wir dieses Jahr noch ein neues Album aufnehmen und bis jetzt sind die Ideen dafür wahnsinnig aggressiv.

Dick: Wir haben dazu schon ein paar Ideen im Ärmel

The-Pit.de: Wir hatten ja ganz kurz die Möglichkeit uns auf Tour zu unterhalten und ihr hattet Planungen erwähnt, eventuell vielleicht sogar schon im Sommer wieder nach Deutschland zu kommen. Gibt es in dieser Angelegenheit Neuigkeiten?

Dick: Leider noch nicht. Bis jetzt ist alles noch Spekulation. Ich hoffe dass wir im Sommer wiederkommen können.

The-Pit.de: Was haltet Ihr von den deutschen Metal Fans?

Antonio: Die deutschen Fans sind Wahnsinn. Auf den ersten Blick wirken sie auf uns heißblütige Südamerikaner etwas teilnahmslos. Aber wenn sie Dich einmal als Band akzeptiert haben, dann werden sie zum besten Publikum dass ich je gesehen habe. Echt bewundernswert... Deutschland ist wirklich ein Metalland. Wir können es gar nicht erwarten dort wieder zu spielen.

Dick: Ich glaube die Metalfans sind weltweit grundlegend gleich. Dafür dass Deutschland uns das erste mal live gesehen hat waren die Reaktionen sehr positiv. Wir hatten nicht so viele Reaktionen erwartet.

The-Pit.de: Was war das Seltsamste was euch auf dieser Tour passiert ist?

Antonio: Das Witzigste war wahrscheinlich als die Haare unseres Sängers Marcelio einfroren. Er kam aus der Dusche und es war wirklich kalt draußen. Er musste zurück nach drinnen und warten bis die Haare aufgetaut und trocken waren. Das ist für uns schon recht ungewöhnlich.

Dick: Das unglaublichste war, dass die Tour ruhig und gut organisiert verlief.

The-Pit.de: Wie würdet ihr die brasilianische Metal Szene im Moment beschreiben?

Dick: Die Szene wächst nach wie vor. Doch aufgrund der hohen Steuern und der Wirtschaftslage müssen kleine und mittlere Bands stark kämpfen, um nicht unterzugehen. Es gibt echt viele gute Bands die nie eine Chance bekommen ihr Können der Welt zu zeigen. Wir haben starke Medien mit vielen Metalmagazinen und es gibt auch Metal Radio und Fernsehshows. Brasilien, speziell Sao Paulo ist ein wichtiger Knotenpunkt für tourende Bands geworden. Hier gibt es fast immer mehrere Konzerte täglich.

The-Pit.de: Würdet ihr euch eher als Studio- oder als Liveband bezeichnen?

Antonio: Wir sind von ganzem Herzen eine Liveband.

Dick: Eine Liveband, definitiv!

The-Pit.de: Welche Musik hört ihr selbst privat am liebsten?

Dick: Ich höre zu einhundert Prozent Metal. Und wenn ich keinen Metal höre, dann will ich Ruhe.

The-Pit.de: Man merkt dass ihr sehr hart an Korzus arbeitet. Was dürfen wir denn als nächstes von euch erwarten?

Dick: Erstens ist es ja so dass wir das machen was uns am besten gefällt. Wir haben noch viele Pläne, Ideen und tödliche Riffs. Wir hoffen noch lange gemeinsam spielen zu können und zu dürfen.

The-Pit.de: Vielen Dank für Eure Zeit. Ein letztes Statement noch?

Dick: Danke für euer Interesse an uns und das ihr uns die Möglichkeit gegeben habt unsere Ideen auf der anderen Seite des Atlantiks zu präsentieren. Danke an alle, die unsere Konzerte besuchten. Wir hoffen wir sehen uns bald wieder.

comments powered by Disqus

Kein ausverkaufter, aber stimmungstechnisch überragender Tourauftakt

Stormwarrior und Elixir sind leider raus

Kokain und Flachmänner zum verspäteten Jubiläum

Das bisher beste Konzert des Jahres

Waldbühne lädt bei freiem Eintritt ein

Von Erinnerungen, Rückblicken und Genuss

Wolken mit Gesichtern oder Jesus auf einem Pfannkuchen

Hinzu kommen Borknagar, Wolfheart und Hinayana

Neues Album und Tour im nächsten Jahr