Das letzte Jahr hatte es für die Männer von Betontod sicher in sich: 2010 das 20-jährige Jubiläum, mit „GlaubeLiebeHoffnung“ ein durchaus erfolgreiches Album und dieses Jahr Auftritte bei großen Festival wie G.O.N.D. und Wacken. Ende August erschien ihr neues Album „Antirockstars“, welches direkt auf Platz 28 durchstartete. Kurz vor ihrem Gig, innerhalb der „Der Hölle kein Amen“ -Tour, nahm sich der musikalische Kopf und Gitarrist Frank „Eule“ Vohwinkel Zeit, um ein paar Fragen zu diesen Themen zu beantworten.
The-Pit.de: Als erstes überbringe ich euch meine Glückwünsche zu der erfolgreichen Chartplatzierung.
Eule: Danke.
The-Pit.de: Wie viel ist euch die überraschend hohe Platzierung Wert und ist sie überhaupt überraschend?
Eule: Überraschend schon, wir sind zwar mit der CD davor schon in den Charts gewesen und dies war schon ein Hammer. Intern setzt man sich zwar dann immer höhere Ziele, aber dass es so weit nach vorne geht, kann man halt nicht kalkulieren. Das ist schon Wahnsinn und im Endeffekt ist es ja nichts anderes als ein Gradmesser für Verkäufe, es sind ja schließlich Fans und keine Roboter, die es kaufen. Und je mehr Fans es kaufen, umso mehr Fans hat man und dies ist ein schönes Gefühl.
The-Pit.de: Was hattet ihr vorher als Ziel?
Eule: Jetzt kann man es ja sagen, davor ist es immer schwer. Wir hatten aber schon vor, in die Top 50 zu kommen, dass es dann Platz 28 geworden ist, ist noch schöner. Und es ist sicher auch etwas, wo auch andere darauf schauen. Für uns als Band gibt es wichtigere Sachen.
The-Pit.de: Zwischen den letzten beiden Platten gab es nur ein Jahr Pause, hattet ihr noch so viel Material?
Eule: Nein gar nicht. Als wir die vorletzte CD raus gebracht haben, haben wir schon wieder mit der neuen Vorproduktion begonnen. Und im Endeffekt machen wir das auch jetzt gerade wieder. Aber wann etwas Neues rauskommt, kann ich jetzt noch nicht sagen. Das, was übrig bleibt, hat es dann eben nicht auf die Platte geschafft. Wenn so viele geniale Songs aus der Vorproduktion übrig bleiben, dann würden wir sie auch gleich raus bringen. Wir motten da nichts ein, es ist immer wieder neues Material.