Eine der dienstältesten Metal-Kapellen Dänemarks ließ sich nach sehr sehr langer Zeit mitten im Ruhrgebiet sehen. Die Rede ist hier von Artillery, denn schon 1982 formierte sich die Erstbesetzung mit Carsten Nielsen (d) und Jörgen Sandan (g). Die Gebrüder Morten (b) und Michael Stützer (g) stießen kurze Zeit später auch hinzu, und mit dem Sänger Carsten Lohmann wurde die ersten beiden Demo-Tapes eingetrümmert. Gegen 1991 lösten sich Artillery zum ersten Mal auf, um 1998/ 99 eine Reunion in Angriff zu nehmen. Das Strohfeuer hielt nur kurz, man ging wieder getrennte Wege, doch im Jahre 2008 fanden die Urmitglieder Morten und Michael Stützer sowie Carsten N. Nielsen (d) wieder zusammen, verstärkten sich mit Peter Thorslund (b), schnappten sich Søren „Nico“ Adamsen als Frontmann, und fertig war eine Reunion, die mit richtig Biß neue Aufgaben anging.Der sehr Neufronter Nico war spontan bereit, einige Fragen zu beantworten.
The-Pit.de: Hey Nico, vielen Dank, dass du dich spontan bereit erklärt hast, einige Fragen zu beantworten. Artillery spielten 2008 beim Keep It True Festival in Würzburg, einige Monate später hab ich euch dann wieder beim Kuttenfestival in Hannover gesehen. Was kannst du zu den beiden Festivals sagen?
Nico: Es waren zwei fantastische Festivals. Keep It True war natürlich deutlich größer, doch beide Festivals waren sehr gut organisiert. Ich denke, dass ist typisch für Deutschland – sie sind sehr gut aufgestellt, einfach toll.
The-Pit.de: Das Keep It True war ja auch das größte Festival mit dir am Mikrofon…
Nico: Ja, absolut, das war mein vierter Auftritt mit Artillery, glaube ich.
The-Pit.de: Und wenn du die beiden doch sehr unterschiedlichen Festivals vergleichst?
Nico: Das Kuttenfestival war eindeutig intimer und mehr eine kleine lokale Angelegenheit, und das war großartig. Beim Keep It True erreichst du allerdings mehr Leute.
The-Pit.de: Spielst du lieber Festival Gigs, oder gehst du lieber auf Club-Tour?
Nico: Wir haben Festivals und Clubshows gespielt. Da waren Festivals in Deutschland und eines in Finnland dabei, aber auch in Norwegen, Dänemark…
Ganz unvermittelt kommt der Bassist Peter Thorslund dazu.
Peter: Wir spielten zusätzlich auch Shows in Polen und Schweden